Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel
Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel
Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel
Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel
Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel
  • Irland

Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel

Irland - die ausführliche Reise auf der grünen Insel

ab € 3.595 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 3.595 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Mich faszinieren in Irland vor allem die Küsten ─ mit ihren Klippen, dem schäumenden Meer und der unglaublichen Weite. Entlang dieser Küsten nehmen wir uns 14 Tage lang Zeit, die Seele Irlands zu erleben. In den alten Klosterruinen, auf dem Ring of Kerry oder in einem Pub, im Gespräch mit Iren. Ich bin mir sicher, Sie werden eine wunderbare Reise erleben. Ihre Beatrix Rohkämper

14 TAGE
Studienreise
232T000
Umfassend
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • Übernachtungen in Galway und Dublin
  • Unterwegs im Norden Irlands
  • Whiskey-Tasting

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Irland

Willkommen auf der grünen Insel! Nach der Ankunft in Dublin Fahrt zu Ihrem zentral gelegenem Hotel. Wie wäre es mit einer ersten Erkundung der irischen Metropole auf eigene Faust? Am Abend treffen wir uns mit unserer Reiseleitung und lernen uns beim gemeinsamen Abendessen kennen. 15 km (A)

2

2. Tag: Von Dublin in das Country Cork

Es geht in den Süden! Wir besuchen am Vormittag Russborough House, welches in einer Parklandschaft in der Nähe des Dorfes Blessington liegt und einen wunderbaren Blick auf die Wicklow Berge bietet. Das palladinische Herrenhaus wurde 1741 gebaut und befindet sich heute noch in einem sehr guten Zustand. Das Haus hat die längste Front Irlands und eine mit Wappenlöwen und Kurvenkolonaden geschmückte Fassade. Die Innenausstattung ist noch eindrucksvoller: mit Stuck geschmückte Raumdecken, Marmorkamine, imposante Mahagonitüren, Silber-, Porzellan- und Gobelinsammlungen und eine Art Kollektion Alter Meister. Im Anschluss genießen wir auf dem Anwesen leckere Scones mit Kaffee und Tee. Anschließend legen wir einen Stopp am mächtigen Rock of Cashel ein. Der mit Ruinen aus acht Jahrhunderten bestandener Hügel ragt eindrucksvoll aus dem Goldenen Tal heraus. Die keltischen Fürsten von Munster hatten hier ihren Sitz, hier wurden sie vom heiligen Patrick missioniert und hier wurde einer der ersten Diözesen Irlands gegründet. 290 km (F, A)

Stationen:

1. Dublin, Irland ,2. Russborough House ,3. Rock of Cashel, Moor, Cashel, Co. Tipperary, Irland ,4. Blarney, Cork, Irland

3

3. Tag: Auf der Insel Garnish

Morgens schauen wir uns erst einmal eingehend Cork, die europäische Kulturhauptstadt von 2005, an. Dann geht es in den vom Golfstrom geküssten Südwesten Irlands, vorbei an Palmen, Fuchsien und Rhododendren! Auf der Insel Garinish duftet uns die ganze Pflanzen- und Blütenpracht entgegen, zu der dieser begnadete Landstrich fähig ist. Das Abendessen lassen wir uns heute in einem Pub schmecken und mischen uns unter die Einheimischen. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Blarney, Cork, Irland ,2. Garinish Island ,3. County Kerry, Co. Kerry, Irland

4

4. Tag: Der Ring of Kerry

Immer schön gegen den Uhrzeigersinn! Wir wissen, wie man die berühmteste Panoramastraße Irlands umrundet. Vor uns liegen das Meer, die Buchten, Klippen und kleine Inseln zur Rechten, fantastische Berglandschaften mit bunt markierten Schafen zur Linken. Einfach nur schön! Unterwegs besuchen wir auch ein altes Ringfort und fragen uns, wie der Ire vor gut 1.000 Jahren hier im einsamen Westen gelebt hat. Finden wir es heraus. In der Nähe von Kenmare besuchen wir dann eine irische Schaffarm. In unberührter Umgebung beobachten wir den Schafhirten Noel bei seiner Arbeit. Wir werden erstaunt sein über das perfekte Zusammenspiel mit seinen Hütehunden. 200 km (F, A)

Stationen:

1. County Kerry, Co. Kerry, Irland ,2. Cahersiveen, Caherciveen, Co. Kerry, Irland ,3. Kenmare ,4. County Kerry, Co. Kerry, Irland

5

5. Tag: Die Dingle-Halbinsel

Panoramafahrt Teil zwei! Gestern sahen wir die Dingle-Halbinsel schon in der Ferne, heute umkurven wir Slea Head, hören vom Massaker von Smerwick Harbour und wundern uns insgeheim über Dutzende von frühchristlichen Denkmälern, die hier am Ende der Welt fromme Menschen und Einsiedler beherbergt haben. Das Gallarus Oratorium, ein Bethaus des 8. Jahrhunderts, ist das wohl bekannteste Beispiel. Weiterfahrt nach Shannon. 250 km (F, A)

Stationen:

1. County Kerry, Co. Kerry, Irland ,2. Dingle ,3. Shannon, Co. Clare, Irland

6

6. Tag: Der Burren und die Klippen von Moher

Ganz winzig wirken die Wellen, wenn wir auf den mächtigen, 200 Meter hohen Klippen von Moher stehen. Im Landesinneren wartet dann eine bizarre Mondlandschaft auf uns, der Burren. Erstaunlich, dass sich in den windgeschützten Ecken und Ritzen des Kalksteinplateaus eine so reiche Flora entwickelt hat. Der Dolmen von Poulnabrone steht seit gut 5.000 Jahren stoisch in der Landschaft. Am späten Nachmittag erreichen wir Galway, die wohl bekannteste Hafenstadt an der irischen Westküste. 155 km (F)

Stationen:

1. Shannon, Co. Clare, Irland ,2. Cliffs of Moher ,3. Poulnabrone, Co. Clare, Irland ,4. Galway, Irland

7

7. Tag: Das Kloster Clonmacnoise

Die Klosteranlage Clonmacnoise, idyllisch an den Ufern des Shannon gelegen, ist unser Ziel. Die schöne Lage wurde dem geistigen Zentrum des frühen Mittelalters schließlich zum Verhängnis. Mehr als 40 Mal wurde Clonmacnoise wegen seines Reichtums überfallen, von Wikingern, Engländern und Iren! Mit der Kirche von Clonfert sehen wir auf dem Rückweg nach Galway eines der besten Beispiele romanischer Baukunst in Irland. Den Tag lassen wir mit einem Gang durch das Zentrum der umtriebigen Hafen- und Universitätsstadt Galway ausklingen. Die Nachtschwärmer unter uns werden in Galway voll auf ihre Kosten kommen, gibt es hier wohl mit die schönsten und urigsten Pubs. Nur zu! 190 km (F)

Stationen:

1. Galway, Irland ,2. Clonmacnoise ,3. Clonfert ,4. Galway

8

8. Tag: Galway: Freizeit oder Aran-Inseln

Ein Tag, an dem Sie ganz Ihr eigener Herr sind. Worauf haben Sie Lust? Shopping oder in der Fußgängerzone bei einem Kaffee den Alltag Galways verfolgen? Unser Tipp: Ein optionaler Ausflug auf die Aran Islands. Auf Inishmore, der größten der drei Aran Inseln in der Bucht von Galway, einmal richtig den Kopf durchpusten lassen! Inishmore lockt mit ehrlichen Menschen, bizarren Landschaften und dem Dun Aonghosa, einer der mächtigsten prähistorischen Verteidigungsanlagen Europas (witterungsabhängig). 75 km (F)

9

9. Tag: Connemara

In ihrer Abgeschiedenheit ist Connemara eine der abwechslungsreichsten Landschaften Irlands. Wir besuchen Kylemore Abbey, eine der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten Irlands. Die malerische Lage lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Erkundungen durch die wunderschöne Gartenanlage ein. Wir passieren dann den Croagh Patrick, den heiligen Berg der Iren und besichtigen das National Famine Monument. Dieses Denkmal erinnert an die vielen Flüchtlinge während der Großen Hungersnot zwischen 1845 bis 1850, von denen viele die Überfahrt nach Amerika nicht überlebt haben. 185 km (F, A)

Stationen:

1. Galway ,2. Kylemore Abbey ,3. Castlebar

10

10. Tag: Achill Island

Kaum einer hat das deutsche Irlandbild der vergangenen 50 Jahre so geprägt wie Heinrich Böll mit seinem "Irischen Tagebuch"! Grund genug, sich auf Achill Island umzuschauen, denn hier holte sich der Schriftsteller seine Inspirationen, hier verbrachte er in den 1950er und 1960er Jahren seinen Urlaub! 275 km. (F, A)

Stationen:

1. Castlebar ,2. Achill Island ,3. Donegal, Irland

11

11. Tag: Von Donegal nach Derry

Wir verlassen Donegal und fahren in den Glenveagh-Nationalpark. Dieser großartige Park im Herzen der Berge und Täler Donegals erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 10.000 Hektar. Hier lebt die größte Rotwildherde Irlands. Die Glenveagh-Gärten stammen aus den 1880er Jahren und haben noch immer ihren ursprünglichen viktorianischen Grundriss. Heute ist Glenveagh bekannt für seine reiche Sammlung von Bäumen und Sträuchern, die auf Arten der südlichen Hemisphäre spezialisiert sind sowie eine vielfältige Rhododendron-Sammlung. Wir verlassen Donegal und fahren nach Derry, in der britischen Provinz Nordirland. Städtisch, trutzig, stolz präsentiert sich »Londonderry«. Die Zeit reicht, um uns die bekannten Häusermalereien anzusehen und einen Spaziergang auf der alten Stadtmauer zu unternehmen, um mehr über die bewegte Geschichte der Stadt zu erfahren. 130 km (F)

Stationen:

1. Donegal, Irland ,2. Glenveagh-Nationalpark ,3. Derry

12

12. Tag: Über den Giant's Causeway nach Belfast

Es geht weiter, die salzige Luft des Meeres in der Nase, zum Giant`s Causeway. Hören wir dann spannende Geschichten über die Riesen, die sich hier einst im Streit messen wollten. Dieser Ort, der zum Welterbe der UNESCO gehört, ist eine erstaunliche Naturschönheit. Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen nahe am Meer. Der Nachmittag ist Belfast, der zweitgrößten Stadt Irlands, gewidmet. Sie liegt umgeben von grünen Hügeln an der Mündung des Lagan River. Wir entdecken die Stadt per Bus und zu Fuß. Wir kommen zur Queen's University und es geht vorbei am faszinierenden Ulster Museum und dem grünen Wunderland der Botanic Gardens. Das architektonische Highlight Belfasts ist die barocke City Hall. Südlich liegt das Cathedral Quarter, wo uns eine lebendige Kunst Szene erwartet. Politische Wandmalerein zeugen von vergangenen Konflikt-Zeiten, der Bau der Waterfront Hall war ein Versöhnungsprojekt. Es gibt also viel zu entdecken. Anschließend steht etwas Zeit für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel auf eigene Faust oder einem Besuch zur Titanic Ausstellung? Es ist die größte Titanic-Besucherattraktion der Welt. Übrigens ist das Ausstellungsgebäude auf der Originalbaustätte der Titanic errichtet worden. 160 km (F)

Stationen:

1. Londonderry, Vereinigtes Königreich ,2. Giant`s Causeway ,3. Belfast, Vereinigtes Königreich

13

13. Tag: Zurück nach Dublin

Nachdem wir Nordirland verlassen haben, tauchen wir in Dublin in das Herz der Stadt ein. Wir besuchen die St. Patrick's Kathedrale, um in die Geschichten des legendären Schutzpatrons der Insel einzutauchen. Wir schlendern durch georgianische Häuserreihen und malerische Parkanlagen, bevor wir einer Whiskey-Destillerie einen Besuch abstatten. Dort lernen wir hautnah die Kunst der Destillation kennen und erfahren alles über die Herstellung des irischen Whiskeys. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen, um unseren Besuch perfekt abzurunden. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Belfast, Vereinigtes Königreich ,2. Dublin

14

14. Tag: Rückreise

Beannachd leat! Auf Wiedersehen Irland. Es geht zum Flughafen und wieder zurück in die Heimat. 35 km (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. County Kildare, Co. Kildare, Irland ,2. Dublin Airport (DUB), Dublin, Irland

1. Tag: Anreise nach Irland

Willkommen auf der grünen Insel! Nach der Ankunft in Dublin Fahrt zu Ihrem zentral gelegenem Hotel. Wie wäre es mit einer ersten Erkundung der irischen Metropole auf eigene Faust? Am Abend treffen wir uns mit unserer Reiseleitung und lernen uns beim gemeinsamen Abendessen kennen. 15 km (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt, bis/ab Dublin (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 13 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 13x Frühstück, 8x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Stadterkundungen von Dublin, Derry und Belfast
  • Russborough House mit Tea und Scones
  • Mächtiger Rock of Cashel
  • Bootsfahrt nach Garinish Island
  • Abendessen in einem typisch irischem Pub
  • Ring of Kerry
  • Besuch bei Noel auf seiner Schaffarm
  • Dingle-Halbinsel
  • Jahrhunderte altes Gallarus Oratorium
  • Mächtige Klippen von Moher
  • Idyllisch gelegene Klosteranlage Clonmacnoise
  • Kirche von Clonfert
  • Besuch Kylemore Abbey
  • Schlendern auf Achill Island
  • Glenveagh-Nationalpark
  • Einzigartige Straße der Riesen Giant´s Causeway
  • Beeindruckende St. Patrick’s Kathedrale
  • Kostprobe in einer Whiskey-Destillerie
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 3.595

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 895

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P.

Aran-Inseln (8. Tag) € 55,-

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Dublin 1 Address Connolly
Blarney, County Cork 1 Blarney Wollen Mills Hotel
County Kerry 2 Castlerosse Park Resort oder The Rose o. ä.
Shannon, Co. Clare 1 Treacys Oakwood
Galway 3 Hyde
Castlebar, County Mayo 1 Breaffy House
Donegal 1 Jacksons Hotel
Derry 1 Holiday Inn Express
Belfast 1 Holiday Inn Belfast City Centre
Region Kildare 1 Lawlor’s of Naas

Wichtige Informationen

Leider lassen sich durch die Vielzahl der Flugmöglichkeiten nach Dublin manchmal Wartezeiten bis zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus nicht vermeiden.
Für die Einreise nach Nordirland gelten besondere Einreisebedingungen.

Mehr Service

Beantragung eTA € 39

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Irland

Irland

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August

Sprache

Irisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen