Zypern - Eindrücke der ganzen Insel
Zypern - Eindrücke der ganzen Insel
Zypern - Eindrücke der ganzen Insel
Zypern - Eindrücke der ganzen Insel
Zypern - Eindrücke der ganzen Insel
  • Zypern

Zypern - Eindrücke der ganzen Insel

Zypern - Eindrücke der ganzen Insel

ab € 1.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, begeistert mit reicher Geschichte, atemberaubenden Landschaften sowie vielfältigen Kulturen. Auf dieser Reise lernen Sie die geteilte Insel mit ihren verschiedenen Einflüssen kennen und tauchen ein in eine Welt voller Traditionen, Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft. Ihr Yiannis Paraskeva

10 TAGE
Studienreise
227T010
Umfassend
Teilnehmer: mind. 10i/max. 26
Highlights
  • Höhepunkte im Norden und Süden
  • Bäckerhandwerk in Büyükkonuk
  • Naturerlebnis Troodos-Gebirge

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen auf Zypern

Nach der Ankunft in Larnaca begrüßt uns die Reiseleitung herzlich auf Zypern und wir machen uns auf den Weg zum Hotel in Kyrenia im Norden Zyperns. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen. (A)

Stationen:

1. Larnaka ,2. Kyrenia

2

2. Tag: Hafenstadt Kyrenia

Unser Ausflug startet in der Festung im Museum, das die Überreste eines antiken Schiffswracks beherbergt, welches im Jahr 1967 entdeckt wurde und als eines der ältesten der Welt gilt. Anschließend fahren nach Bellapais, wo wir das gotische Kloster besichtigen. Im nahegelegenen Dorf Büyükkonuk erwarten uns bereits Lois und Ismail in ihrem idyllischen Heim. Bei einer Erfrischung mit hausgemachter Limonade erlernen wir die traditionelle Herstellung von Brot. Nach getaner Arbeit genießen wir gemeinsam das frische Backwerk mit köstlichen Dips. 170 km (F, A)

Stationen:

1. Kyrenia ,2. Bellapais ,3. Komi Kepir/Büyükkonuk ,4. Kyrenia

3

3. Tag: Nordküste an der Morphou-Bucht

Westlich von Kyrenia erreichen wir die Stadt Güzelyurt, Hauptstadt des Bezirks Morphou und Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion von Zitrusfrüchten und Erdbeeren. Der Besuch des ehemaligen Klosters von St. Mamas, dem Schutzheiligen der Steuerflüchtigen, steht auf unserem weiteren Programm. Die Kirche mit ursprünglich byzantinischen und gotischen Einflüssen ist mit wunderschönen Fresken verziert. In Soli lassen wir uns von den Mosaiken einer frühchristlichen Basilika in längst vergangene Zeiten entführen und genießen in Vouni den faszinierenden Panoramablick. Bevor es zurück ins Hotel geht, machen wir noch Halt am Strand von Karavostasi, wo wir unseren Nachmittag gemütlich ausklingen lassen können. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Kyrenia ,2. Güzelyurt ,3. Vouni 4772, Zypern ,4. Kyrenia

4

4. Tag: Antike Stadt Salamis und Famagusta

Ganz im Osten der Insel besichtigen wir Salamis, eine der wohl wichtigsten antiken Städte Zyperns während des Trojanischen Krieges. Zu den Ruinen der archäologischen Stätte zählen das antike Theater, die Nekropole mit ihren Königsgräbern sowie das St. Barnabas-Kloster. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die bekannte Hafenstadt Famagusta, ein schönes Beispiel mittelalterlicher Architektur im östlichen Mittelmeerraum und den alten Stadtbauten von Carcassonne in Frankreich nicht ganz unähnlich. Sie ist von einem imposanten Steinwall umgeben, der auch die Lala Mustafa-Moschee umschließt. Wir setzen unseren Weg zur sogenannten »Geisterstadt« Varosha fort, wo wir einen Blick auf den verlassenen Teil der Stadt werfen. 155 km (F, A)

Stationen:

1. Kyrenia ,2. Salamis ,3. Famagusta ,4. Kyrenia

5

5. Tag: Nikosia: die geteilte Stadt

Bevor es für uns in den südlichen Teil von Zypern geht, darf ein Besuch der Inselhauptstadt nicht fehlen - willkommen in Nikosia. Die bis heute letzte geteilte Hauptstadt Europas liegt im Zentrum Zyperns. Zu Fuß erkunden wir die Karawanserei, den Basar sowie die Selimiye-Moschee. Wir spazieren die Ledra Straße entlang zum Checkpoint, wo wir in den Südteil der Insel wechseln. Das archäologische Museum ist das wichtigste und größte der Insel. Die Exponate datieren seit Beginn der Geschichte Zyperns. Im bekannten Viertel Laiki Geitonia befinden sich wunderbar erhaltene, historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Nach einer verdienten Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafés fahren wir weiter nach Limassol und checken in unser Strandhotel ein. 115 km (F, A)

Stationen:

1. Kyrenia ,2. Nikosia, Zypern ,3. Limassol, Zypern

6

6. Tag: Paphos, Königsgräber und Aphrodite-Felsen

Im Südwesten der Insel liegt die Hafenstadt Paphos, in der sich der Einfluss der römischen Besetzer am besten nachvollziehen lässt. Hier vereinten sich griechische Geschichte und Mythologie mit römischer Lebensart. Die monumentalen Königsgräber erscheinen wie in das Erdreich geschlagene Häuser. Am malerischen Hafen von Paphos verbringen wir unsere Mittagspause. Im Anschluss entführen uns in Kato Paphos die römischen Villen mit umwerfenden Mosaiken in die Welt der Mythologie. Auf dem Rückweg ins Hotel halten wir an einem wunderschönen Picknickplatz in der Nähe des Aphrodite-Felsen, dem Petra tou Romiou. Bei einem grandiosen Ausblick auf den legendären Geburtsort der Aphrodite genießen wir traditionellen Ouzo, dazu frische Früchte der Saison und zypriotische Delikatessen. 140 km (F, P, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Paphos, Zypern ,3. Aphrodite Felsen, Zypern ,4. Limassol, Zypern

7

7. Tag: Limassol: Mix aus Tradition und Moderne

Die Altstadt von Limassol ist ein wahres Juwel, das uns in die Vergangenheit entführt. Hier finden sich charmante Gassen mit traditionellen Häusern, kleinen Cafés und Geschäften, die lokale Handwerkskunst anbieten. Weiter geht es für uns an die moderne Marina mit maritimen Flair, die sich entlang der Küste erstreckt. Wir besuchen den altherkömmlichen Bauernmarkt mit regionalen zypriotischen Delikatessen wie Halloumi-Käse, Olivenöl und noch vielem mehr. Das kleine Dorf Melini nahe Limassol ist ganz besonders für seine lokale Honigproduktion bekannt. Wir statten einer Imkerei einen Besuch ab, erfahren mehr über die kleinen fleißigen Tierchen und dürfen auch probieren. Zum Abschluss des Tages zeigt uns Petros in seinem alten Steinhaus in Choirokoitia wie der zypriotische Anari-Käse und Bourekia (gefüllte Blätterteigtaschen) hergestellt werden - welch ein kulinarisches Highlight! 70 km (F, I, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Melini 7716, Zypern ,3. Choirokoitia 7741, Zypern ,4. Limassol, Zypern

8

8. Tag: Auf ins Troodos-Gebirge

Unser Ausflug in das Troodos-Gebirge startet mit dem Besuch eines Familienbetriebes, welcher sich seit vielen Jahrzehnten auf die Herstellung geräucherte Wurstwaren spezialisiert hat. Natürlich darf auch hier eine Verkostung nicht fehlen. Im malerischen Dorf Pelentri inmitten den Bergen Zyperns besichtigen wir die Kirche Timios Stavros mit Wandmalereien aus dem Leben Christi, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Weiter im Norden bei Galata befindet sich die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria von Podithou, eine bedeutende religiöse Stätte und ein wichtiges Beispiel für die byzantinische Kunst auf Zypern. In Kakopetria spazieren wir durch den alten Dorfkern bis zur Kirche des Agios Nicolaos tis Stegis. Dieses Bauwerk ist seit vielen Jahrhunderten von großer Bedeutung für viele Gläubige und seit 1985 als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Am Nachmittag geht es zurück ins Hotel an die Küste. 110 km (F, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Pelentri 4878, Zypern ,3. Galata 2827, Zypern ,4. Kakopetria, Zypern ,5. Limassol, Zypern

9

9. Tag: Kourion und Omodos

Auf einem Felsplateau liegt das antike Stadtkönigtum Kourion aus dem 2. Jh. v. Chr., das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des antiken Zyperns bietet. Wir genießen den spektakulären Ausblick vom griechisch-römischen Theater und besuchen das Haus des Eustolios mit seinen wunderschönen Mosaiken. Danach zieht es uns in eines der zahlreichen Weindörfer des Troodos nach Omodos. Die kopfsteingepflasterten Gassen münden in den idyllischen Dorfplatz, dessen »Kafenia« immer wieder zum Verweilen einladen. Das angrenzende Kloster Zum Heiligen Kreuz und seine neuere Klosterkirche bergen ebenfalls viele Schätze der Vergangenheit. Wenn wir schon im Weingebiet sind, darf eine Verkostung zypriotischer Weine gewiss nicht fehlen. Den Abschluss der Reise bildet eine traditionelle Meze mit zypriotischen Speisen in einer gemütlichen Taverne in der Altstadt von Limassol. 90 km (F, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Kourion, Episkopi 4620, Vereinigtes Königreich ,3. Omodos 4760, Zypern ,4. Limassol, Zypern

10

10. Tag: Abschied oder Anschlussurlaub

Auf dem Weg zum Flughafen können Sie die Vielfalt Zyperns noch einmal bewundern. Sie fliegen zu Ihrem Ausgangsflughafen zurück und treten voller neuer Eindrücke die Heimreise an. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, I=Imbiss, A=Abendessen)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Larnaka, Zypern

1. Tag: Willkommen auf Zypern

Nach der Ankunft in Larnaca begrüßt uns die Reiseleitung herzlich auf Zypern und wir machen uns auf den Weg zum Hotel in Kyrenia im Norden Zyperns. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen. (A)

Stationen:

1. Larnaka ,2. Kyrenia

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Larnaca (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 1x Picknick, 1x Imbiss, 9x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Schiffswrack Museum in Kyrenia
  • Archäologische Stätten Soli und Vouni
  • Antike Stadt Salamis
  • Geisterstadt Famagusta
  • Königsgräber von Paphos
  • Picknick beim Aphrodite-Felsen
  • Hafenstadt Limassol
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.665
MEERBLICK
€ 1.740

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München (ggf. zzgl. Flugaufpreis).DZ = StandardzimmerDZMB = Zimmer mit (seitl.) Meerblick (nur im letzten Hotel der Rundreise)]Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
STANDARD
€ 285
MEERBLICK
€ 285

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Kyrenia 4 Pia Bella Hotel
Limassol 5 Atlantica Miramare¹

¹ An den Reiseterminen 26.04., 10.05., 17.05., sowie 20.09.2026 wohnen Sie im 4-Sterne-Hotel Mediterranean Beach bei Limassol.

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Zypern

Zypern

Beste Reisezeit

März, April, Mai, Juni, September, Oktober

Sprache

Neugriechisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit, Osteuropäische Sommerzeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen