Venezianischer Charme am Rande des Balkans
Venezianischer Charme am Rande des Balkans
Venezianischer Charme am Rande des Balkans
Venezianischer Charme am Rande des Balkans
Venezianischer Charme am Rande des Balkans
  • Kroatien
  • Montenegro
  • Slowenien

Venezianischer Charme am Rande des Balkans

Venezianischer Charme am Rande des Balkans

ab € 3.695 i

  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

ab  € 3.695i

Aktuell keine Termine buchbar

Ihre Studienreise im Überblick

Man nehme zwei Großmächte, in diesem Fall das Römische Reich und die Seemacht Venedig und lasse sie nacheinander dieselbe Region beherrschen. Was dabei herauskommt? Eine unglaublich charmante Mischung von Kultur und Geschichte. Jetzt fügen wir noch den ein oder anderen Naturpark dazu und fertig ist unsere Traumreise am Rande des Balkans. Ich freue mich auf Sie! Ihre Angelika Meißner

13 TAGE
Studienreise
2L3T000
Umfassend
Highlights
  • UNESCO-Welterbe: Split und Dubrovnik
  • Kroatien und Slowenien auf einen Blick
  • Die Bucht von Kotor in Montenegro

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Split

Nach der Ankunft am Flughafen Split richten wir uns erst einmal im Hotel im nahe gelegenen Trogir ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Split, Cesta Dr. Franje Tumana 1270, 21217, Katel tafili, Kroatien ,2. Trogir, Kroatien

2

2. Tag: Split: eine kaiserliche Residenz

Der römische Kaiser Diokletian war ein Sohn Dalmatiens. Er hinterließ ein zwiespältiges Erbe. Gelobt für seine Reform des römischen Reichs kennt man ihn aber auch in vielen Regionen Europas als Verfolger der Christen. Wir folgen in der lebendigen Hafenstadt Split seinen Spuren, von seinem ehemaligen Palast bis zu seinem Mausoleum, der heutigen Kathedrale. Bei unserem Spaziergang erkennen wir schnell, dass neben den Römern vor allem die Venezianer ihrem »Spalato« einen architektonischen Stempel aufgedrückt haben. Später am Tag bummeln wir durch das Städtchen Trogir, wie Split UNESCO-Welterbe. 70 km (F, A)

Stationen:

1. Trogir, Kroatien ,2. 21000, Split, Kroatien ,3. Trogir, Kroatien

3

3. Tag: Von Trogir nach Plitvice

Am Morgen brechen wir auf nach Plitvice und verlassen vorerst die Küstenregion. Höhepunkt des Tages ist das unvergleichliche Mosaik aus türkisfarbenen Seen, Wasserfällen, Kaskaden und begrünten Inseln im Nationalpark Plitvicer Seen. Wir genießen ausgiebig dieses einmalige Schauspiel der Natur, bevor wir am späten Nachmittag unser Hotel beziehen. 270 km (F, A)

Stationen:

1. Trogir, Kroatien ,2. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien

4

4. Tag: Von Plitvice über Zagreb nach Tuheljske Toplice

In Zagreb spazieren wir von den Gründerzeitbauten der Neustadt über den Jelacic-Platz und den Dolac ─ den Grünmarkt ─ zum Kaptol-Platz. Er wird sichtlich von der Kathedrale Maria Himmelfahrt dominiert. Danach geht es in die Oberstadt, die heute das politische Zentrum des Landes ist. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Spa-Hotel. 175 km (F, A)

Stationen:

1. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien ,2. Zagreb, Kroatien ,3. 49215, Tuheljske Toplice, Kroatien

5

5. Tag: Von Tuheljske Toplice über Ljubljana nach Opatija

Ein Hauch von Habsburg! Wir erkunden Ljubljana auf den Spuren einer 5.000-jährigen Besiedlungsgeschichte. Römisches Erbe und eine malerische Altstadt mit Renaissance-, Barock- und Jugendstilfassaden erwarten uns in der eleganten slowenischen Metropole. In Postojna hat sich die Natur ihre eigenen Kathedralen gebaut. Die 20 Kilometer tiefe Adelsberger Grotte ist eines der größten und faszinierendsten Höhlensysteme Europas. Anschließend erreichen wir unser Hotel in Opatija. 260 km (F, A)

Stationen:

1. 49215, Tuheljske Toplice, Kroatien ,2. Ljubljana, Slowenien ,3. Opatija, Kroatien

6

6. Tag: Das grüne Istrien

Die Orte der Halbinsel Istrien sind kunstgeschichtliche Juwelen, in Jahrhunderten geschliffen. In Pula sehen wir das römische Amphitheater, einer der besterhaltenen im Mittelmerraum. Bei einem Fotostopp im Städtchen Rovinj bemerken wir den unübersehbaren venezianischen Einfluss. Nach dem Mittagessen in den Nähe von Porec mit landestypischer Küche erreichen wir die Altstadt von Porec und besuchen die Euphrasius-Basilika mit ihren Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert. Zurück in Opatja schlendern wir durch die Altstadt und sehen viele Villen aus der Zeit der Habsburger, wie die Villa Angiolina mit einem Park voller Skulpturen und exotischer Pflanzen. Wenn Sie lieber unter die Einheimischen gehen möchten, setzen Sie sich zu Ihnen in eines der Kaffeehäuser der Stadt. 270 km (F, M)

Stationen:

1. Opatija, Kroatien ,2. Pore, Kroatien ,3. Rovinj, Kroatien ,4. Pula, Kroatien ,5. Opatija, Kroatien

7

7. Tag: Von Opatija nach Zadar

Von Opatija aus an Rijeka vorbei geht es entlang der Küste wieder in den Süden nach Senj, einer kleinen Stadt und einem bei den Venezianern über Jahrhunderte gefürchteten Piratennest. Zadar blickt auf eine 2.000 Jahre alte Geschichte zurück, welche die Stadt uns gerne präsentiert. Bedeutendstes Bauwerk ist die auf den Fundamenten des römischen Forums erbaute zweigeschossige Rundkirche Sveti Donat. 360 km (F, A)

Stationen:

1. Opatija, Kroatien ,2. Zadar, Kroatien

8

8. Tag: Von Zadar nach Split

Tiefe Schluchten, Karstlandschaften, sanfte grüne Hügel. All das erwartet uns im Krka-Nationalpark. Der Fluss Krka bahnt sich seinen Weg über sieben große Wasserfälle, durch Stromschnellen und Seen, bevor er 46 Meter tiefer ins Meer mündet. Ein Platz für ein rustikales Mittagessen. Abwechslungsreiche Ansichten sind uns also garantiert! Den Nachmittag verbringen wir in Sibenik, das terrassenförmig an den Kalkfels im Mündungsgebiet des Krka-Flusses gebaut wurde. Hier begeistert die zum UNESCO-Welterbe zählende Jakobus-Kathedrale, der wohl schönste Renaissancebau an der östlichen Adria. 195 km (F, M)

Stationen:

1. Zadar, Kroatien ,2. Nationalpark Krka, Lozovac, Kroatien ,3. 21000, Split, Kroatien

9

9. Tag: Von Split über Hvar nach Peljesac

Inselhopping in der Adria! Früh am Morgen setzen wir auf die Insel Hvar über, besuchen das von den Griechen gegründete Stari Grad und genießen das Lebensgefühl der »Märchenstadt« Hvar. Architektur, Natur und Klima fügen sich hier zu einem idyllischen Gesamtbild. Später am Tag fahren wir auf die Halbinsel Peljesac hinüber, wo wir in Orebic unser Quartier beziehen. 270 km (F, A)

Stationen:

1. 21000, Split, Kroatien ,2. Hvar, Kroatien ,3. Orebi, Kroatien

10

10. Tag: Von Peljesac nach Cavtat

Wie schaffe ich mir eine Open-Air Klimaanlage, wenn ich im 13. Jahrhundert eine Stadt anlege und keinen Strom habe? In der Inselhauptstadt Korcula fand man eine ebenso geniale wie einfache Lösung. Man legte die Straßen im Fischgrätmuster an. Bei einem individuellen Spaziergang durch die Gassen spüren Sie den milden Wind auf Ihrer Haut. Wieder auf die Halbinsel Peljesac zurückgekehrt, staunen wir in Ston über die gewaltige Landmauer aus dem Mittelalter. 150 km (F, A)

Stationen:

1. Orebi, Kroatien ,2. Korula, Kroatien ,3. 20230, Ston, Kroatien ,4. Cavtat, Kroatien

11

11. Tag: Die Bucht von Kotor

Der heutige Ausflug führt uns in den dritten Staat auf dieser Reise: nach Montenegro, in das Land der schwarzen Berge. Wir erkunden mit der Bucht von Kotor eine der schönsten Meeresbuchten der Welt, die 20 Kilometer tief in das Land eindringt. Im smaragdgrünen Wasser spiegeln sich schroffe Felshänge, kleine Strände werden von Palmen und Oleander umrahmt. In der gleichnamigen Stadt Kotor spazieren wir durch enge Gassen zu Festungstürmen und hören von der bewegten 2.000-jährigen Geschichte der Region. 180 km (F, A)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Kotor, Montenegro

12

12. Tag: Dubrovnik: die Perle der Adria

Das UNESCO-Welterbe Dubrovnik öffnet uns ein großartiges Schaufenster der Geschichte. Umschlossen von mittelalterlichen Stadtmauern und Festungswerken, die vom Meer umspült werden, strahlt die alte Hafenstadt in ewiger Schönheit. Wir nehmen uns viel Zeit für das »alte« Dubrovnik. Wir flanieren auf dem »Stradun« zum Dominikaner-Kloster, von dort zum Hafen und zur Maria-Himmelfahrts-Kathedrale. Direkt gegenüber liegt der Rektorenpalast, der Sitz des einstig unabhängigen Senats. Wer möchte, kann tolle Fotomotive entdecken, wenn er die etwa zwei Kilometer lange Stadtmauer begeht. 50 km (F, A)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Dubrovnik, Kroatien

13

13. Tag: Rückreise

Heute verabschieden wir uns von der Adriaküste und treten die Heimreise an. Es sei denn, Sie verlängern Ihren Urlaub um einige Tage. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Flughafen Dubrovnik, Dobrota24, 20213, ilipi, Kroatien

1. Tag: Anreise nach Split

Nach der Ankunft am Flughafen Split richten wir uns erst einmal im Hotel im nahe gelegenen Trogir ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Split, Cesta Dr. Franje Tumana 1270, 21217, Katel tafili, Kroatien ,2. Trogir, Kroatien

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Kroatien
  • Montenegro
  • Slowenien

Kroatien

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September

Sprache

Kroatisch

Währung

Euro

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeit, UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen