Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima
Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima
Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima
Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima
Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima
  • Italien

Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima

Venedig ─ Höhepunkte der Serenissima

ab € 1.295 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.295 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Venedig ─ die Stadt, in der sich Wasser, Geschichte und Lebensart zu einem wahren Gesamtkunstwerk verbinden. Begeben wir uns auf eine Reise zu den Höhepunkten der Lagunenstadt und stoßen wir mit einem Glas Bellini vor historischer Kulisse auf meine italienische Lieblingsstadt an. Ich freue mich auf Sie! Ihre Maren Gläser

5 TAGE
Studienreise
235T022
Kleingruppe
Bahnanreise
Städtereise
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 6i/max. 16
Highlights
  • Zentral gelegenes Hotel
  • Abendstimmung in Venedig
  • Galleria dell'Accademia

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Venedig

Sie fahren oder fliegen nach Venedig, beziehen Ihr Hotel und am Abend geht es mit Ihrer Studienreiseleitung los zu einem ersten Gang in die Serenissima: Ob wir Venedig »gelassen« oder »durchlauchtigst« finden, unsere ersten Eindrücke der Stadt sammeln wir bei einem Spaziergang durch die Stadt. Für das Abendessen suchen Sie sich ein gemütliches Ambiente und ein Restaurant nach Ihrem eigenen Geschmack aus.

Stationen:

1. Venedig Flughafen ,2. Venedig, Italien

2

2. Tag: Venedig zu Lande und zu Wasser

Der Markusplatz, oder wie der Venezianer lässig sagt: »La Piazza«! Hier konzentriert sich alles, was die Macht der einstigen Republik und die Schönheit der Lagunenstadt ausmacht. Wie die Fassade einer überdimensionalen Bühne thront der mächtige Markusdom über dem Platz. Die Grabeskirche des Evangelisten ist ein Gesamtkunstwerk: Byzantinischer Grundriss, die prachtvollsten Mosaike des Abendlandes, der Altaraufsatz »Pala d´Oro«, bei dem nicht nur das Gold, sondern auch noch knapp 2.500 Juwelen glänzen ─ das Auge weiß nicht so recht, wohin es sich zuerst wenden soll. Gut, dass es den Reiseleiter gibt! Im Dogenpalast stoßen wir ins Herz der mächtigen Seerepublik vor. Nicht nur an den großen Gemäldezyklen sehen wir, was es hieß, wenn Venedig Weltpolitik machte. Durch schmale Gassen laufen wir zur Rialtobrücke und zum Canal Grande, der Hauptschlagader der Stadt. Wir lauschen den Gesängen der Gondolieri und finden uns schließlich fast unvermittelt vor »Santa Maria Gloriosa dei Frari«. In der spätgotischen Kirche lernen wir die Pesaro-Madonna und die Assunta kennen, zwei der wichtigsten Werke Tizians. (F)

3

3. Tag: Die Lagune im Zeichen von Fisch und Meeresfrüchten

Venedig erwacht und wir machen uns ganz früh auf zu einem Spaziergang am Canal Grande entlang. Die Stadt ist noch ruhig und wir genießen die Zeit, in der wir mit nur wenigen anderen unterwegs sind. Unser Weg führt uns weiter zum Fischmarkt von Rialto. Hier sehen wir den frisch in der vergangenen Nacht gefangenen Fisch und Meeresfrüchte ─ alles das, was das Meer für uns und die Einheimischen bereithält. Dann machen wir uns auf nach Burano und Torcello, Inseln der Lagune, die wir entdecken wollen. Wir nehmen ein Linienschiff und lassen die Hauptinsel von Venedig hinter uns. Auf Burano geht es filigran zu. Während die Männer zum Fischfang sind, sitzen die Frauen vor den pittoresken Häuschen des Ortes und klöppeln feine Spitze. Hier bietet sich an, die Stimmung in einem guten Fisch-Restaurant zu genießen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen sicher Tipps dazu! Auf der Insel Torcello lebten vor 1.000 Jahren rund 10.000 Menschen. Als die Lagune um die Insel versumpfte, verließen sie Torcello und nahmen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war. Außer die grandiose Kirche Santa Maria Assunta. (F)

4

4. Tag: San Giorgio Maggiore und die Accademia

Wir beginnen heute mit der Galleria dell´Accademia, zwischen all der Malerei, die Venedig seit dem 14. Jahrhundert so berühmt gemacht hat. Wir konzentrieren uns dann auch ganz auf die Meister der venezianischen Schule: Tizian, Bellini, Tintoretto und Veronese. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Venedig eigenständig zu entdecken. Sicherlich könnte man jetzt mal mit Tucholski die Seele baumeln lassen und bei einem Espresso oder einem Bellini dem venezianischen Treiben zuschauen. Oder möchten Sie doch lieber ein Eis? Gut erholt fahren wir noch einmal in die Inselwelt der Lagune. Unser Ziel ist die wohl meistfotografierte Kirche Venedigs, San Giorgio Maggiore. Vom 60 Meter hohen Campanile schauen wir über die Fotografen hinweg und genießen den wunderbaren Blick auf die Lagune. Nach einer Erholungspause treffen wir uns noch einmal für einen frühabendlichen Spaziergang und genießen Venedig in einem ganz anderen Licht, wenn die herabsteigende Sonne die Stadt in der Lagune in warme Farbtöne hüllt. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. (F, A)

5

5. Tag: Rückreise

Wenn Ihr Zug oder Flieger in die Heimat nicht zu früh geht, können Sie sich bei einem morgendlichen Spaziergang persönlich von Venedig verabschieden. (F) Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. Venedig, Italien ,2. Venedig Flughafen

1. Tag: Anreise nach Venedig

Sie fahren oder fliegen nach Venedig, beziehen Ihr Hotel und am Abend geht es mit Ihrer Studienreiseleitung los zu einem ersten Gang in die Serenissima: Ob wir Venedig »gelassen« oder »durchlauchtigst« finden, unsere ersten Eindrücke der Stadt sammeln wir bei einem Spaziergang durch die Stadt. Für das Abendessen suchen Sie sich ein gemütliches Ambiente und ein Restaurant nach Ihrem eigenen Geschmack aus.

Stationen:

1. Venedig Flughafen ,2. Venedig, Italien

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Ausflüge/Besichtigungen per Boot und zu Fuß
  • 4 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 4x Frühstück, 1x Abendessen

Bahnanreise:

  • Bahnfahrten München - Venedig und Venedig - München in der 2. Klasse (EC)*
  • Sitzplatzreservierung München-Venedig und Venedig - München*

Fluganreise:

  • Zug zum Flug 1. Klasse*
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Venedig (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Transfers am An- und Abreisetag (in Venedig bis/ab Bootsanleger nahe des Hotels am Canal Grande. Verbleibender Fußweg ca. 10 Minuten)*

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Markusdom und Dogenpalast
  • Die Inseln der Lagune: Burano und Torcello
  • San Giorgio Maggiore
  • Besuch in der Galleria dell`Accademia
  • 3-Tages-Karte für öffentliche Verkehrsmittel
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
VENEDIG
€ 1.295

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Bahnanreise ab/bis München.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
VENEDIG
€ 180

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
VENEDIG
€ 275

Ihr Hotel

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Venedig 4 La Fenice et des Artistes

Hotel La Fenice et des Artistes

Das Hotel liegt im Zentrum Venedigs, jedoch abseits der Touristenrouten. Kein Zimmer des Hauses gleicht dem anderen, jedes besitzt eine eigene Einrichtung, die stets im venezianischen Stil gehalten ist. Alle Zimmer verfügen über Föhn, Sat.-TV, Telefon, Minibar und kostenfreies WLAN.

Weitere Informationen

Für den Transfer mit Wassertaxen ist pro Person 1 Gepäckstück zzgl. 1 Handtasche vorgesehen. Weitere Gepäckstücke müssen vor Ort bezahlt werden (ca. 9,50 EUR pro zusätzlichem Gepäckstück).
* Preis für eigene Anreise ohne die unter “Im Reisepreis inbegriffen” mit * markierten Leistungen

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Italien

Italien

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Italienisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen