Sawubona, Dumela und Hallo in Südafrika, einem Land im Wandel und voller Gegensätze. Hier treffen sich moderne Gesellschaftsstrukturen und traditioneller Lebensstil. Die Liebe zum Land verbindet die komplexe und oft widersprüchliche Geschichte von mehr als 22 Bevölkerungsgruppen. Seit über 40 Jahren lebe und reise ich in Südafrika. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von meiner Heimat und ihren Facetten und freue mich, diese Vielfalt mit Ihnen teilen zu können! Ihr Ralf Doepke
Andrea Beierle machte ihr Abitur in Deutschland, anschließend studierte sie Jura an der Universität Mannheim, wo sie das 1. und 2. Staatsexamen erfolgreich ablegte. Durch ihre Tätigkeit im Bankenbereich kam Andrea u.a. auch nach Südafrika, das sie zu ihrer neuen Heimat machte. Seit 2015 leitet Andrea erfolgreich Reisen in Südafrika. "Neben Fakten und Informationen möchte ich den Gästen ein authentisches Bild von der kulturellen und gesellschaftlichen Vielschichtigkeit meiner Wahlheimat vermitteln. Ich freue mich darauf, Sie bald hier in Südafrika begrüßen zu dürfen".
IHRE REISELEITUNGAndrea Beierle
REISEVERLAUF
Entdecken Sie Ihre Reise im Detail
1
1. Tag: Anreise nach Johannesburg
Am Abend beginnt Ihr Afrika-Abenteuer! Sie fliegen nach Johannesburg.
2
2. Tag: Von Johannesburg nach Pretoria
Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung, bevor es auf eine gemeinsame Fahrt durch Pretoria geht. Wir fahren durch die Church Street, vorbei am Paul-Krüger-Haus sowie den Unionsgebäuden und besuchen das Voortrekker-Denkmal. Zum Abendessen erwarten uns traditionelle afrikanische Gerichte in unserem Hotel in Johannesburg. (A)
Event-Tipp
Im Oktober beginnt die Jacaranda-Blüte im Norden von Südafrika. Purpur- bis malvenfarbige Blüten säumen viele Straßen in der Hauptstadt Südafrikas.
Die malerischen Landschaften der Provinz Mpumalanga empfangen uns heute! Wir besichtigen die Panoramaroute entlang des imposanten, bis zu 800 Meter tiefen Blyde River Canyon. Nachdem wir auch die spektakulären Three Rondavels und Bourkes Luck Potholes gesehen haben, setzen wir unsere Reise nach Hazyview fort. 440 km (F, A)
Stationen:
1. Blyde River Canyon, Südafrika ,2. Three Rondavels, Südafrika ,3. Bourkes Luck Potholes, Südafrika ,4. Hazyview, Südafrika
4
4. Tag: Auf Pirsch im Krüger-Nationalpark
Der legendäre Krüger-Nationalpark: Eine intakte Gras- und Buschlandschaft, Flussläufe und Galeriewälder sind das natürliche Habitat für einen der reichsten Tierbestände im südlichen Afrika. Wir verbringen den ganzen Tag auf Safari. Mit einem erfahrenen Ranger und offenen Geländefahrzeugen machen wir uns auf die Suche nach den Big Five: Büffel, Nashorn, Löwe, Leopard und Elefant. 120 km (F, A)
Mit dem Bus durchqueren wir den Krüger-Nationalpark Richtung Süden. Noch einmal haben wir die Gelegenheit Wildtieren zu begegnen, bevor wir weiter nach Eswatini, ehemals Swaziland, fahren. Im Matsamo Cultural Village erhalten wir einen Überblick über das Leben und die Bräuche der EmaSwati, besser bekannt als Swasi. 280 km (F, A)
6
6. Tag: Von Eswatini nach St. Lucia
Eswatini ist der zweitkleinste Staat Afrikas. Umso imposanter und schöner sind die Berglandschaften der Region, die wir auf dem Weg in den Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark im südafrikanischen Zululand durchfahren. Hier warten offene Geländewagen auf uns, die uns zu einer Pirschfahrt auf der Suche nach den Big Five mitnehmen. 370 km (F, M)
Stationen:
1. Hluhluwe-iMfolozi-Park, Südafrika ,2. St Lucia, Südafrika
7
7. Tag: Flusspferde in den Mangroven St. Lucias
Wir erkunden die Isimangaliso Wetlands. Flusspferde in freier Wildbahn! Wer die imposanten Tiere immer schon einmal in ihrem Lebensraum erleben wollte, kommt bei unserem Ausflug in St. Lucia, dem größten Flussmündungssystem Afrikas, voll auf seine Kosten. Vielleicht kommen auch Krokodile vor unser Fernglas! Auf jeden Fall haben wir nach der Bootsfahrt ein profundes Wissen über den Lebensraum St. Lucia. (F)
Stationen:
1. iSimangaliso-Wetland-Park, Südafrika ,2. St Lucia, Südafrika
8
8. Tag: Von St. Lucia nach Pietermaritzburg im Zululand
Wir machen uns auf den Weg nach Pietermaritzburg, wo wir die Nacht verbringen. Auf dem Weg dorthin lernen wir bei einem Besuch einer halbländlichen Gemeinde die Zulu-Kultur hautnah kennen. Wir treffen Einheimische, bewundern lokale Kunst und genießen ein Mittagessen. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft und können die Annehmlichkeiten des Hotels genießen. 320 km (F, M, A)
9
9. Tag: Von Pietermaritzburg in die südlichen Drakensberge
Heute fahren wir in die südlichen Ausläufer der Drakensberge. Nachdem wir in unserer Unterkunft angekommen sind, können wir in aller Ruhe bei einem Kaffee diese bezaubernde Landschaft auf uns wirken lassen. Wer sich nicht ausruhen möchte, sollte unbedingt einen Spaziergang in der Natur unternehmen. 150 km (F, A)
10
10. Tag: Lesotho: auf dem Dach Südafrikas
Unser Ausflug in die Drakensberge: Wilde Schluchten, Hochplateaus, Flüsse und grünes Land soweit das Auge reicht. Wenn das Wetter mitspielt, passieren wir im Bergkönigreich Lesotho mit Allradfahrzeugen den spektakulären Sani-Pass und essen im höchsten Pub Afrikas zu Mittag. Unsere Beilage: Herrliche Ausblicke auf die blauen Gipfel in der Ferne, die höchsten des südlichen Afrikas. 390 km (F, M, A)
Stationen:
1. Lesotho ,2. Südliche Drakensberge, Südafrika
11
11. Tag: Von den Drakensbergen nach Durban
Ein Landschaftswechsel. Wir fahren nach Durban am Indischen Ozean. Unterwegs halten wir an der "Mandela Capture Site". An dieser Stelle wurde Nelson Mandela 1962 gefangen genommen. Es folgten 27 Jahre Gefangenschaft. Eine außergewöhnliche Skulptur erinnert an den Friedensnobelpreisträger. Durban, die Stadt am Meer, lernen wir bei einer Rundfahrt und einem Gang über den Indischen Markt kennen. 245 km (F)
Stationen:
1. Durban, Südafrika ,2. Umhlanga, Südafrika
12
12. Tag: Von Durban nach Plettenberg Bay
Die rund 900 Kilometer von Durban nach Port Elizabeth überwinden wir mit dem Flugzeug. Wir lassen die lebensfrohe Stadt hinter uns und freuen uns auf die berühmte Gartenroute. Unser erstes Ziel ist Stormsriver am Tsitsikamma-Nationalpark. Hier spazieren wir durch den Regenwald bis zur Hängebrücke über den Stormsriver, bevor wir unsere Unterkunft in Plettenberg Bay erreichen. 270 km (F)
Stationen:
1. Durban, Südafrika ,2. Port Elizabeth, Südafrika ,3. Storms River, Südafrika ,4. Plettenberg Bay, Südafrika
13
13. Tag: Plettenberg Bay: ein Tag für Sie
Den heutige Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Plettenberg Bay gilt als einer der beliebtesten Orte entlang der Gartenroute und bietet die perfekte Mischung aus Natur und Entspannung. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Spaziergang an einem der umliegenden Strände? Optional können Sie an einer Bootsfahrt teilnehmen (buchbar vor Ort), bei der wir neben der beeindruckenden Küstenlandschaft und vielen Vögeln mit etwas Glück auch Delfine und Seehunde beobachten können: Zwischen Juni und November tummeln sich in der Bucht auch Wale. (F)
Event-Tipp
Von Juni bis November kommen Südliche Glattwale zum Kalben an die Küste Südafrikas. Ein einmaliges Erlebnis!
14
14. Tag: Über Oudtshoorn nach Montagu
Unsere Reise führt uns über den spektakulären Outeniqua-Pass in die Straußen-Hauptstadt Oudtshoorn. Hier besuchen wir eine Straußenfarm und genießen ein gemeinsames Mittagessen. Über die längste Weinstraße der Welt gelangen wir anschließend in das malerische Städtchen Montagu, das von Bergen und tiefen Schluchten umgeben ist. 390 km (F, M)
Stationen:
1. Oudtshoorn, Südafrika ,2. Montagu, Südafrika
15
15. Tag: Von Montagu nach Kapstadt
Entlang zauberhafter Landschaften erreichen wir die Metropole Kapstadt. Wir erkunden das Malaienviertel Bo-Kaap mit historischen Gebäuden und bunten Häusern. Hier genießen wir traditionelle Samosas und Vetkoek. Wir spaziern durch den Company's Garden, besichtigen das District 6 Museum und erfahren Wissenswertes über die Diamantenschleiferei. Natürlich darf auch ein Besuch der V&A Waterfront nicht fehlen. 190 km (F)
16
16. Tag: Kapstadt: zum Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der Guten Hoffnung, jahrhundertelang der Schrecken der Seefahrer. Zu Fuß oder per Standseilbahn machen wir uns zum höchsten Aussichtspunkt auf und verschaffen uns einen Überblick. Dann lockt der Pinguinstrand von Boulders Beach. Über Fish Hoek fahren wir schließlich in den berühmten Botanischen Garten von Kirstenbosch. 150 km (F)
Stationen:
1. Kap der Guten Hoffnung, Südafrika ,2. Boulders Beach, Simon's Town, Südafrika ,3. Botanischer Garten Kirstenbosch, Südafrika ,4. Kapstadt, Südafrika
17
17. Tag: Kapstadt: Tafelberg und Weinregion
Ein Muss in Kapstadt: Der alles überragende Tafelberg. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir am Vormittag mit der Seilbahn hinauf. Im Weinanabaugebiet besuchen wir Paarl mit seinem imposanten Afrikaans-Sprachdenkmal. Auf einer Weinfarm genießen wir eine Weinverkostung und erfahren im Weinkeller Interessantes über die Weinherstellung. Den historischen Ortskern von Stellenbosch und die Kirche der Rheinischen Mission lernen wir bei einem Spaziergang kennen. Zudem besichtigen wir das Stellenbosch-Museum im Gouverneurshaus. Danach verbleibt uns noch ein wenig Zeit, um Stellenbosch auf eigene Faust zu erkunden. Ein gemeinsames Abendessen mit afrikanischen Genüssen erwartet uns zum Abschluss dieser wundervollen Reise. (F, A)
Am Vormittag bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Flughafen von Kapstadt gefahren werden und Ihren Rückflug antreten. Es sei denn, Sie haben noch einige Tage Urlaub danach gebucht. (F)
19
19. Tag: Willkommen zu Hause
Frühmorgens Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
1
1. Tag: Anreise nach Johannesburg
Am Abend beginnt Ihr Afrika-Abenteuer! Sie fliegen nach Johannesburg.
Leistungen
Leistungen, die überzeugen
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug 1. Klasse *
Flüge mit renommierter Airline in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Johannesburg/ab Kapstadt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
Inlandsflüge in der Economy-Class
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
Transfers am An- und Abreisetag*
15 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Hotels/Lodges