Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka
Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka
Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka
Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka
Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka
  • Peru

Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka

Peru und Bolivien - willkommen im Reich der Inka

ab € 5.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Verlängerungen
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 5.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Auf den Spuren der Inka entdecken wir Peru und Bolivien von einer ganz besonderen Seite. Jahrtausendealte Ruinen weisen uns den Weg, während wir die reiche Schatzkammer der Anden erkunden. Die Rainbow Mountains, der Titicaca-See, das bizarre Mondtal, die artenreiche Tierwelt der Ballestas-Inseln oder das zum Weltwunder gekürte Machu Picchu ─ ich zeige Ihnen die wahren Schätze! Ihr Daniel Poppe

19 TAGE
Studienreise
266T024
Umfassend
Teilnehmer: mind. 10i/max. 20
Highlights
  • Rainbow Mountains und Colca-Canyon
  • Titicaca-See mit Sonneninsel
  • Seilbahnfahrt über La Paz

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Peru

Am Abend erreichen wir Lima, die Hauptstadt des Andenstaates Peru. Unser Hotel liegt im schönen Stadtviertel Miraflores, in dem wir erste Eindrücke der Pazifikmetropole sammeln.

2

2. Tag: Die Schätze Limas

Die heutige Stadtbesichtigung hält viel Kulturelles für uns bereit: an der Plaza de Armas die Kathedrale, das Franziskaner-Kloster und die Casa Aliaga. Das Larco-Herrera-Museum bietet mit seinen über 45.000 Exponaten einen Überblick über die altperuanischen Kulturen und die Kolonialgeschichte. Mit Blick auf die antike Tempelstadt Pachacámac essen wir zu Mittag und besichtigen anschließend das weitläufige Areal, das zu den wichtigsten archäologischen Wundern in Peru gehört. Hier lebten die indigenen Völker der Moche, Huari und Inka. (F, M)

3

3. Tag: Limas moderne Viertel am Ozean

Wir starten zu unserer kulinarischen Erkundungstour durch Miraflores und Barranco, dem vielleicht schönsten und unkonventionellsten Künstlerviertel Limas. Verschiedene Köstlichkeiten (Huariques) sind bei Einheimischen und Reisenden beliebt und können hier probiert werden! Lima hat sich zu einem Mekka für Gourmets entwickelt, was wir im Laufe des Tages feststellen werden. Im Anschluss besuchen wir das Atelier des berühmten Bildhauers Victor Delfin. Das ehemalige Galerienhaus mit Ausblick über den Ozean bietet eine Fülle an Gemälden und monumentalen Skulpturen, die auch in Parks oder an der Ozeanpromenade zu finden sind. (F)

4

4. Tag: Von Lima nach Paracas

Nach dem Frühstück geht es nach Paracas. Unterwegs halten wir an der Casa Hacienda San José, ursprünglich ein Jesuitenkloster und später ein privater Landsitz. Heute ist es ein denkmalgeschütztes Museum und Hotel. Hier genießen wir die entspannte Atmosphäre bei einem Mittagessen und können anschließend die Katakomben aufsuchen, die das beschwerliche Leben der Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert zeigen. 260 km (F, M)

Stationen:

1. Lima, Peru ,2. Paracas, Peru

5

5. Tag: Von Paracas nach Nazca

Heute geht es per Boot zu den Ballestas-Inseln, die wegen ihrer Artenvielfalt auch »Klein-Galápagos« genannt werden. Pelikane, Tölpel und sogar Pinguine sorgen von jeher für riesige Mengen an Guano. Auch Seelöwen und Delfine nennen die Inseln ihr Revier. Auf der Fahrt nach Nazca rasten wir in der Oase Huacachina, welche mit ihren Sanddünen Sahara-Flair versprüht. Im Maria-Reiche-Museum erfahren wir, ob die Erforscherin das Geheimnis der rätselhaften Nazca-Linien gelüftet hat. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, kann bei einem optionalen Rundflug diese riesigen Scharrbilder aus der Luft bestaunen (nicht vor Ort buchbar). 180 km (F)

Stationen:

1. Paracas, Peru ,2. Las Ballestas, Peru ,3. Nazca, Peru

6

6. Tag: Von Nazca nach Arequipa

Eine lange Tagesfahrt auf der legendären Panamericana gen Süden liegt vor uns, bis wir schließlich Arequipa erreichen. In dieser Region hatten sich bereits prähistorische Stämme sowie die Inka angesiedelt, ehe sie im 16. Jahrhundert von den Konquistadoren erobert wurde. Rund um die von Kolonialarchitektur geprägte Stadt erstreckt sich ein wilder Landstrich mit beeindruckenden Landschaften wie steilen Küsten, heißen Quellen und schneebedeckten Vulkanen. 570 km (F)

Stationen:

1. Nazca, Peru ,2. Arequipa, Peru

7

7. Tag: Die Kolonialstadt Arequipa

Arequipa liegt im Schatten dreier Kegelvulkane. Wir besichtigen das riesige Kloster Santa Catalina, für dessen Bau 1579 kurzerhand ein ganzer Stadtteil ummauert wurde. Seit rund 400 Jahren leben hier die Nonnen von der Außenwelt abgeschieden. Wenn Sie keine Lust auf Kloster verspüren, besuchen Sie doch die »Juanita«, eine der best erhaltenen Mumien der Inkazeit und erst vor wenigen Jahren entdeckt. Zu finden im Museo Santuarios Andinos. (F)

8

8. Tag: Von Arequipa ins Colca-Tal

Uns erwarten schroffe Felshänge und einzigartige Ausblicke, denn nördlich von Arequipa liegt der zweitgrößte Canyon der Welt: das Colca-Tal. Es fällt an der tiefsten Stelle 3.400 Meter ab und erstreckt sich auf einer Länge von 100 km. Am Abend können Sie die Eindrücke des Tages bei einem entspannten Bad im warmen Wasser der hoteleigenen Thermalquellen Revue passieren lassen. 110 km (F)

Stationen:

1. Arequipa, Peru ,2. Peru

9

9. Tag: Aus dem Colca-Tal nach Puno

Nirgendwo sonst in Peru lassen sich Kondore so atemberaubend nah sichten wie am Mirador Cruz del Condor, das an der tiefsten Stelle des Canyons gelegen ist. Mit etwas Glück erleben wir, wie die großen Andenvögel auf in den Himmel steigen und, wenn wir leise sind, über uns hinweggleiten. Mit seiner Flügelspannweite von bis zu 3 m ist der majestätische Kondor unbestritten der König der Lüfte. Anschließend fahren wir nach Puno am Titicaca-See. 260 km (F)

Stationen:

1. Peru ,2. Puno, Peru

10

10. Tag: Schwimmende Inseln der Uros

Es geht auf´s Wasser! Mit dem Tragflächenboot erreichen wir die schwimmenden Inseln der Uros auf dem Titicaca-See. Die Legende besagt, dass die Uros schon die Gegend im Altiplano bevölkerten, bevor die Sonne ihre Strahlen zur Erde schickte. Heutzutage lebt das Volk der Uros auf den schwimmenden Inseln, die sie ebenso wie ihre Boote und Hütten aus Totora-Schilf erbaut haben. Am Nachmittag besuchen wir Copacabana, einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Boliviens. Auf dem Hauptplatz an der Basilika lassen viele Einheimische sich selbst, aber auch ihre Autos vom Pfarrer segnen, damit sie von Schäden verschont bleiben. (F)

Stationen:

1. Puno, Peru ,2. Titicaca-See

11

11. Tag: Vom Titicaca-See nach La Paz

Mit einem Tragflügelboot fahren wir zur Sonnen- und Mondinsel, heilige Orte der Inka. Gemäß einer Legende ist die Sonneninsel der Geburtsort der Sonne und der Inka-Dynastie. Von der kleineren Mondinsel geht ein besonderer Zauber aus, die Insel ist von Legenden umrankt. Hier soll Viracocha, eine der wichtigsten Gottheiten in der Mythologie der Inka, dem Mond einst befohlen haben, sich in den Himmel zu erheben. Danach geht es aufregend weiter: mit der Seilbahn fahren wir fast bis zu unserem Hotel in La Paz. (F)

Stationen:

1. Titicaca-See ,2. La Paz, Bolivien

12

12. Tag: La Paz und das Mondtal

Auf einer Stadtrundfahrt sammeln wir bleibende Eindrücke an der königlichen Fassade des Präsidentenpalastes, vom Charme der Kirche von San Francisco und vor der Kathedrale von La Paz. Im nahe gelegene Mondtal erforschen wir die kraterähnlichen, bizarren Felsformationen und fühlen uns wie in eine andere Welt versetzt. Im Anschluss nutzen wir wieder die Seilbahn, um über La Paz zu schweben und den Ausblick zu genießen. (F)

13

13. Tag: Von La Paz nach Puno

Die Hochlandstadt El Alto ist bekannt für ihre kunterbunte Andenarchitektur und ihre schrillen Gebäude - eine Kombination aus lokaler Tradition und Futurismus. Wir sehen eine Reihe von Cholets, die das Leben und die Geschäfte ihrer Besitzer widerspiegeln - von Villen im chinesischen Pagoden-Stil bis hin zu verspielten Transformer-Palästen. Cholet ist ein Kunstwort und setzt sich aus Chalet (Haus in den Bergen) und Cholo (Menschen indigener Abstammung) zusammen. Nach der Ankunft in Puno entspannen wir uns im Hotel. (F)

Stationen:

1. La Paz, Bolivien ,2. El Alto, Bolivien ,3. Puno, Peru

14

14. Tag: Von Puno nach Sicuani

Heute machen wir uns auf in Richtung Sicuani. Unterwegs halten wir in Lampa, bekannt als "die rosafarbene Stadt" und am wunderschönen Canyon von Tinajani, dessen Felsformationen wir auf einer kurzen Wanderung kennenlernen. Im Anschluss geht es zu unserem Hotel in Sicuani. (F, L, A)

Stationen:

1. Puno, Peru ,2. Sicuani, Peru

15

15. Tag: Rainbow Mountains

Ein weiteres Highlight erwartet uns heute: die Rainbow Mountains von Palcoyo. Früh morgens startet unser Abenteuer: nach einem stärkenden Frühstück und einer ca. zweistündigen Wanderung gelangen wir zu den drei Rainbow Mountains auf einer Höhe von 4.980 Meter. Hier angekommen, können wir uns gar nicht sattsehen an dem natürlichen Farbspiel. Auf dem Rückweg durch die einzigartigen Formationen des Regenbogengebirges genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Am späten Nachmittag erreichen wir das Urubamba-Tal. (F, M)

Stationen:

1. Sicuani, Peru ,2. Urubamba, Peru

16

16. Tag: Machu Picchu: geheimnisvolle Stadt der Inka

Das zwischen Ollantaytambo und Pisac gelegene Urubamba-Tal war für die Inka das »Heilige Tal«. Unterwegs sehen wir Orte, deren Antlitz sich seit der Blütezeit der Inka kaum verändert hat. Vom Bahnhof in Ollantaytambo aus fahren wir mit dem Panoramawagen nach Aguas Calientes. Wie auch immer diese durchdachte Anlage von Machu Picchu gebaut wurde, wird uns unser Reiseleiter auf der Erkundungstour durch die Wohnhäuser, Brunnen und Sonnenterrassen näher bringen. Am Nachmittag nehmen wir die Andenbahn in Richtung Cuzco. (F)

Stationen:

1. Urubamba, Peru ,2. Aguas Calientes 08681, Peru ,3. Cusco, Peru

17

17. Tag: Cuzco

Während der heutigen Stadtbesichtigung schlendern wir durch die Gassen von Cuzco zur zentralen Plaza de Armas. Wir besuchen die Kathedrale und begeben uns auf die Suche nach dem berühmten zwölfeckigen Stein. Über der Stadt thront die Festung Sacsayhuamán mit ihren Mauern aus gigantischen Felsblöcken, die uns nachhaltig beeindrucken werden. Mit einem gemeinsamen Abschiedsessen aus der Novo-Anden-Küche beenden wir den Tag. Hier können wir die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen. (F, A)

18

18. Tag: Von Cuzco nach Lima

Ein Besuch auf dem lebhaften San Pedro Markt darf nicht fehlen, der bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen beliebt ist. Wir schlendern über den Markt und können den Köstlichkeiten nicht widerstehen, bevor es heißt: Abschied nehmen vom Land der Inka und den Gipfeln der Anden. Wir fliegen zurück nach Lima. Erfüllt von den Eindrücken unserer Reise erreichen wir am Abend den Flieger, der uns zurück in die Heimat bringt. (F)

Stationen:

1. Cusco, Peru ,2. Lima, Peru

19

19. Tag: Willkommen zu Hause

Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchbox, A=Abendessen)

1. Tag: Anreise nach Peru

Am Abend erreichen wir Lima, die Hauptstadt des Andenstaates Peru. Unser Hotel liegt im schönen Stadtviertel Miraflores, in dem wir erste Eindrücke der Pazifikmetropole sammeln.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Lima (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Inlandsflüge in der Economy-Class
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern*
  • Rundreise im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 17 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 17x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunchbox, 2x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Kulinarische Erlebnistour durch das Barranco-Viertel
  • Unterwegs im Colca-Canyon
  • Bootsfahrt zu den Schwimmenden Inseln der Uros
  • Mit der Seilbahn über La Paz
  • Im Andenzug nach Machu Picchu
  • Wanderung zu den Rainbow Mountains
  • Abschiedsessen aus der Novo-Anden-Küche
  • 1 Flasche Wasser am Tag
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 5.995

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 1.115

Mehr genießen

Keine Mindestteilnehmerzahl. Preis p. P.

Nazca-Rundflug (5. Tag)¹ € 145
¹ nicht vor Ort buchbar

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Lima 3 Hilton Garden Inn Miraflores
Paracas 1 Hacienda Paracas
Nazca 1 DM Hotel Nasca
Arequipa 2 Costa del Sol
Colca Canyon 1 Colca Lodge Lodge
Puno 1 GHL Lago Titicaca
Copacabana 1 Rosario del Lago
La Paz 2 Rennova
Puno 1 GHL Lago Titicaca
Sicuani 1 Wilkamayu
Urubamba-Tal 1 Aranwa Sacred Valley
Cuzco 2 Casa Andina Premium

Verlängerungsprogramme

Verlängern Sie Ihre Reise

  • Reisebausteine 4
Alle Erweiterungen

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Peru

Peru

Beste Reisezeit

April, Mai, Juni, September, Oktober

Sprache

Spanisch

Währung

Nuevo Sol

Zeitzone

UTC-5

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-748

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen