Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika
Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika
Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika
Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika
  • Frankreich
  • Italien

Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika

Mediterranes Flair auf Sardinien und Korsika

ab € 4.295 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 4.295 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Für Liebhaber mediterraner Kulturen: diese Reise führt Sie nach Sardinien und Korsika! Erleben Sie die Vielfalt Sardiniens abseits der Touristenströme und lassen Sie sich auf Korsika von der ganz speziellen korsischen Lebensart begeistern. Auf beiden Inseln erwarten Sie unvergleichliche Landschaften: wilde Küsten und felsige Berge, tiefe Schluchten und heiße Wüsten.

15 TAGE
Erlebnisreise
2210013
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 10i
Highlights
  • Wandmalereien in Orgosolo und Jetset an der Costa Smeralda
  • Hirtenpicknick in der Barbagia
  • Ajaccio und die weißen Felsen von Bonifacio

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen auf Sardinien

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Cagliari im Süden Sardiniens empfängt Sie die Insel mit all ihren Gegensätzen. Aufgrund der Entfernung zum Festland haben sich die Sarden ihre eigene Kultur und Sprache weitgehend erhalten. Sie fahren direkt zu Ihrem Hotel in Cagliari. Wenn Sie möchten, können Sie die Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen noch für die Erkundung der Umgebung nutzen, z. B. in den Markthallen von San Benedetto. (A)

2

2. Tag: Cagliari: Hauptstadt Sardiniens

In der Inselhauptstadt Cagliari erwarten uns punische Nekropolen, Relikte aus der Römerzeit, pisanische Mauern und Türme, aragonesische Bastionen und interessante Kirchen, die wir im Rahmen einer Stadtrundfahrt sehen werden. Vom nahegelegenen Monte Urpino aus blicken wir auf den schier endlosen Strand von Cagliari und den naturgeschützten Weiher Stagno di Molentargius, wo zahlreiche Wildvögel wie Enten, Blesshühner, Kormorane sowie rosafarbene Flamingos nisten und überwintern. Das Castello-Viertel, das historische Zentrum der Stadt, trohnt hoch oben auf einem Felsen und ist bis heute von einer wehrhaften Stadtmauer umgeben und nur durch eines der beiden Tore zu betreten. Unterhalb des Torre dell'Elefante beginnt das modernere Einkaufsviertel mit zahllosen Geschäften, Boutiquen und Restaurants, wo wir die Mittagspause verbringen. Am Nachmittag geht es weiter nach Nora, einer Stadt südwestlich von Cagliari, die teilweise sogar unter Meeresspiegelniveau liegt. Dort sehen wir die Ruinen eines Karthagertempels sowie das kleine römische Theater. Nach der Rückfahrt nach Cagliari steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. 80 km. (F)

Stationen:

1. 09010 Nora CA, Italien ,2. Cagliari, Italien

3

3. Tag: Von Cagliari nach Alghero

Außerhalb des kleinen Ortes Barumini thront auf einer Anhöhe der Kegelberg der Nuraghe Su Nuraxi. Wir entdecken gemeinsam die über 2.000 Jahre alten prähistorischen Turmbauten dieser alten Kultur, die in die sardische Mythologie als Festungen von Riesen eingingen. Man vermutet, dass Odysseus auf Sardinien den schafehütenden Zyklopen Polyphem überlistete. Bis zu 10.000 solcher Nuraghen soll es auf Sardinien gegeben haben, aber nur wenige Tausend sind bis heute erhalten und noch weniger zu besichtigen. Nach der Mittagspause auf der Halbinsel Sinis an der Westküste besichtigen wir die archäologische Stätte von Tharros, die zahlreiche Zeugnisse der Nuraghenkultur beherbergt. Bei einem ausführlichen Rundgang werden wir viel über die Geschichte dieser antiken Stadt erfahren. Wenn es die Zeit zulässt, können Sie sich bei einem erfrischenden Bad im Meer abkühlen. Anschließend fahren wir zum Abendessen in unser Hotel nach Alghero. 285 km (F, A)

Stationen:

1. Cagliari, Italien ,2. Località Tharros, 09072 San Giovanni di Sinis, Cabras OR, Italien ,3. 07041 Alghero, Province of Sassari, Italien

4

4. Tag: Malerisches Bosa und spanisches Alghero

Durch das Nuraghental gelangen wir zur »Nuraghe Sant´Antine«. Die typischen runden Turmbauten stehen zahlreich auf beiden Seiten des Weges verstreut. Wir schauen uns die Königsnuraghe, einen mächtigen Komplex aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., ganz aus der Nähe an. Anschließend besuchen wir die malerische Stadt Bosa, die mit ihren bunten Häusern am Fluss Temo zum Flanieren einlädt. Das Wahrzeichen der Stadt, die Burg Malaspina, thront über dem Ort und bietet einen beeindruckenden Blick über die Altstadt. Auch die kleine Kirche Nostra Signora di Regnos Altos ist mit ihren katalanischen Fresken einen Besuch wert. Auf der Panoramastraße nach Alghero am Meer entlang bieten sich uns wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft und die Küste. Willkommen zurück in Alghero ─ der spanischen Stadt Sardiniens! Bei einer Besichtigung entdecken wir den alten Eingang zur Stadt, den Torre di Porta Terra, die Kathedrale Santa Maria und die Jesuitenkirche San Michele mit der mit bunten Kacheln bedeckten Kuppel. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Gassen der Altstadt und des jüdischen Viertels runden den Tagesausflug ab. 120 km (F)

Stationen:

1. 07041 Alghero, Province of Sassari, Italien ,2. 08013 Bosa OR, Italien ,3. 07041 Alghero, Province of Sassari, Italien

5

5. Tag: Von Alghero nach Porto Cervo

Heute brechen wir auf in die Berge und die Landschaft wechselt ihr Gesicht. Wir tauchen ein in die felsige und raue Hochebene Barbagia, wo die »Banditenhochburg« Orgosolo mit ihren prächtigen Wandmalereien liegt. Diese "Graffiti" dienen nicht nur der Zierde, sondern transportieren durchaus politische Botschaften. Sie werden staunen! Nach dem Besuch dieser Region laden wir Sie bei den Hirten zu einem Picknick unter freien Himmel ein. Denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung! Anschließend fahren wir durch die abwechslungsreiche Bergwelt zu unserem Hotel an die Costa Smeralda. 335 km (F, P, A)

Event-Tipp

In den Gewässern vor Porto Cervo finden jedes Jahr von Mai bis Oktober zahlreiche prestigeträchtige Segel-Regatten mit buntem Rahmenprogramm statt.

Stationen:

1. 07041 Alghero, Province of Sassari, Italien ,2. 08027 Orgosolo, Nuoro, Italien ,3. 07021 Porto Cervo, Province of Olbia-Tempio, Italien

6

6. Tag: Das Korkdreieck der Gallura und die Costa Smeralda

Zunächst führt uns der Weg durch eindrucksvolle Landschaften mit bizarren Granitformationen, die aus Weiden- und Korkeichenwäldern hervorragen. Beherrscht wird das Landschaftsbild stets vom Monte Limbara, dem höchsten Gebirgsmassiv im Norden Sardiniens, bevor wir Calangianus erreichen ─ das Zentrum der Korkverarbeitung. Der weltweite Export von Kork zählt zu den wichtigsten Standbeinen der Wirtschaft. Wir schauen uns an, was man aus Kork alles herstellen kann. Ein völlig anderes Bild bietet Tempio Pausania, die idyllische Stadt am Fuße des Monte Limbara. Vor allem der historische Ortskern mit seinen unverputzten Granithäusern macht den Reiz des Ortes aus. Später am Tag verzaubert uns die bekannte Costa Smeralda, die Smaragdküste. Das Landschaftsbild wird geprägt von steil abfallenden Granitklippen, weißsandigen Strandbuchten und dem atemberaubenden Blick auf das türkisblaue Meer. Porto Cervo, der mondäne Treffpunkt der High Society, entzückt mit einer kleinen Piazza, vornehmen Boutiquen und einem noblen Yachthafen. 130 km (F, A)

Stationen:

1. Monte Limbara, 07029 Tempio Pausania, Olbia-Tempio, Italien ,2. 07029 Tèmpiu, Province of Olbia-Tempio, Italien ,3. Costa Smeralda, 07020 Porto Cervo OT, Italien ,4. 07021 Porto Cervo, Province of Olbia-Tempio, Italien

7

7. Tag: Lust auf das Archipel La Maddalena?

Entspannen Sie einen Tag im Hotel oder begleiten Sie uns auf einen optionalen Ausflug zum Archipel La Maddalena an der Straße von Bonifacio. Von Palau aus erreichen wir nach etwa 15 Minuten Fährfahrt die Hauptinsel La Maddalena. Von hier aus fahren wir über eine Brücke direkt weiter zum Haus des italienischen Einheitskämpfers Giuseppe Garibaldi auf der weitgehend unbewohnten Nachbarinsel Caprera. Das Anwesen inmitten üppiger Flora ist heute ein Museum mit eindrucksvollen Exponaten aus der Zeit des Risorgimento. Zurück auf La Maddalena unternehmen wir eine Panoramarundfahrt mit faszinierenden Ausblicken auf die Küste und das Meer. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung im Hauptort der Insel fahren wir zurück nach Palau und schließlich zu unserem Hotel. 100 km (F, A)

Stationen:

1. 07021 Porto Cervo, Sassari, Italien ,2. 07020 Palau, Province of Olbia-Tempio, Italien ,3. La Maddalena, Olbia-Tempio, Italien

8

8. Tag: Von Porto Cervo nach Bastia

Vom Hafen Santa Teresa di Gallura bringt uns eine Fähre in etwa einer Stunde nach Bonifacio im Süden Korsikas. Wir fahren in nördlicher Richtung und erreichen nach etwa zwei Stunden unser Hotel in der Nähe von Bastia. 230 km (F, A)

Stationen:

1. 07028 Santa Teresa Gallura, Olbia-Tempio, Italien ,2. Bonifacio, Frankreich ,3. Bastia, Frankreich

9

9. Tag: Auf Cap Corse

Unser Urlaub beginnt in Bastia, der lebendigen Hafenstadt im Norden der Insel. Wir spazieren durch die engen Gassen und über die mit Palmen und Platanen eingefassten Plätze und erreichen schlussendlich den alten Hafen, der von den beiden Türmen der barocken Kirche Saint Jean-Baptiste und von der Zitadelle überragt wird. Weiter geht's entlang des südlichen Teils des Cap Corse, der Halbinsel, die wie ein ausgestreckter Zeigefinger im Norden Korsikas liegt und der Insel die charakteristische Form gibt. Wir flanieren durch Erbalunga, eines der schönsten und wahrscheinlich deshalb auch meist gemalten Dörfer Korsikas. Fischerhäuser säumen die malerischen Gassen und den kleinen Hafen, der seit dem Mittelalter von einem Genueserturm bewacht wird. In Saint-Florent bummeln wir über die belebte Promenade zum Yachthafen, bevor wir am Nachmittag nach Calvi weiterfahren. 160 km (F)

Stationen:

1. Bastia, Frankreich ,2. Cap Corse, Frankreich ,3. Erbalunga, 20222 Brando, Frankreich ,4. 20217 Saint-Florent, Frankreich ,5. Calvi, Frankreich

10

10. Tag: In die Balagne

Wir fahren die korsische Nordküste entlang Richtung Balagne, welche als der Garten Korsikas gilt. Knorrige Olivenbäume, Feigen, Palmen und blühende Zitrusplantagen begleiten unseren Weg in kleine, romantische Dörfer, die sich bis heute eine besondere, typisch korsische Atmosphäre und ihren ursprünglichen Charme bewahren konnten. Strategisch günstig an steilen Hängen oder hoch oben auf den Bergen gelegen, boten sie im Mittelalter Schutz vor Piraten. Und deshalb freuen wir uns heute über die atemberaubenden Ausblicke über das azurblaue Mittelmeer. Wir kehren nach Calvi zurück. Beeindruckend ist die mächtige Zitadelle, die Altstadt und Yachthafen überragt. Hier lässt es sich gut in einem der Restaurants und Cafés verweilen, um das traumhafte Panorama über der Bucht zu genießen. 130 km (F)

Stationen:

1. Calvi, Frankreich ,2. Balagne, Frankreich ,3. Calvi, Frankreich

11

11. Tag: Von der Balagne bis nach Ajaccio

Heute widmen wir uns der Westküste Korsikas. Auf unserer Fahrt erblicken wir den Golf von Porto mit den Calanches von Piana, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Wir können uns nicht satt sehen an den vulkanischen Felsen mit ihren bizarren Formen und dem Farbenspiel der Natur: blau, grün, rot. Meer, Macchia, ein Märchenwald aus Stein. Entlang des Golfes von Sagone, vorbei an der alten griechischen Stadt Cargèse, erreichen wir abends Ajaccio. Was für ein Tag! 170 km (F, A)

Stationen:

1. Calvi, Frankreich ,2. 20115 Piana, Frankreich ,3. 20130 Cargèse, Frankreich ,4. Ajaccio, Frankreich

12

12. Tag: Ajaccio und der große Korse

Heute schauen wir uns die Hauptstadt der Insel an. Mit den großzügigen Plätzen und Boulevards und vielen Cafés wirkt Ajaccio schon fast mondän. Noch immer ist Napoleon Bonaparte, der 1769 hier geboren wurde, allgegenwärtig. Nicht nur drei heroische Denkmäler und sein Geburtshaus erinnern an den großen Korsen, auch Plätze und Boulevards sind nach dem Kaiser und seinen Familienangehörigen benannt. Wir schauen uns die Maison Bonaparte an. In einer kleinen unscheinbaren Gasse finden wir das Geburtshaus, heute ein Museum. Wir gehen rein und erfahren Interessantes über Napoleon und die Geschichte Frankreichs. Genießen Sie im Anschluss die Stadt noch etwas selbst nach Lust und Laune. (F)

13

13. Tag: Von Ajaccio über Sartène nach Porto Vecchio

Auf unserem Programm steht eine der bemerkenswertesten historischen Stätten im Mittelmeerraum: Filitosa. Auf einem Hügel wurde eine Kultstätte mit eindrucksvollen Menhirstatuen gefunden, die von der frühen Besiedlung Korsikas erzählen. Nach einem Stopp am Golf von Valinco nähern wir uns der korsischsten aller korsischen Städte: Sartène. Hoch auf einem Hügel über dem fruchtbaren Rizzanese-Tal befindet sich die von dicken Verteidigungsmauern gesicherte mittelalterliche Altstadt, die im 16. Jahrhundert von den Genuesen gebaut wurde, um die Einwohner vor den Sarazenen zu schützen. Die so kühl wirkenden Steinhäuser scheinen auch heute noch so manches Geheimnis zu bergen... Anschließend fahren wir durch eine sanfte Landschaft, bis sich der Blick zur Bucht von Roccapina öffnet. Ein Traumstrand wird von einer Felsenreihe begrenzt, die einem großen liegenden Löwen ähnelt. 150 km (F)

Stationen:

1. Ajaccio, Frankreich ,2. 20100 Sartène, Frankreich ,3. 20137 Porto-Vecchio, Frankreich

14

14. Tag: Von Porto Vecchio nach Bastia

Nun warten die senkrecht ins Meer abfallenden, windumtosten Klippen von Bonifacio auf uns. Wir sollten unseren Fotoapparat nicht vergessen, unzählige Postkartenmotive begleiten unseren Weg! Aber erst einmal muss die mittelalterliche Oberstadt erreicht werden. Von hier aus genießen wir den Blick bis hinüber nach Sardinien oder hinab in den Naturhafen, den Wind und Wetter in die Kreidefelsen gebohrt haben. Und dann gibt es noch die schwindelerregend steil in den Felsabhang gehauene Königstreppe, »Escalier du Roi d´Aragon«. Nachmittags fahren wir über den Col de Bavella in den Norden, zurück zum Startpunkt unserer Reise. 240 km (F, A)

Stationen:

1. 20137 Porto-Vecchio, Frankreich ,2. Bonifacio, Frankreich ,3. Col de Bavella, 20122 Zonza, Frankreich ,4. Bastia, Frankreich

15

15. Tag: Heimreise

»Au revoir, la Corse!«. Vom Flughafen Bastia treten Sie Ihren Heimflug an oder können Ihren Urlaub auf der »Insel der Schönheit« noch um ein paar Tage verlängern. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)

1. Tag: Willkommen auf Sardinien

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Cagliari im Süden Sardiniens empfängt Sie die Insel mit all ihren Gegensätzen. Aufgrund der Entfernung zum Festland haben sich die Sarden ihre eigene Kultur und Sprache weitgehend erhalten. Sie fahren direkt zu Ihrem Hotel in Cagliari. Wenn Sie möchten, können Sie die Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen noch für die Erkundung der Umgebung nutzen, z. B. in den Markthallen von San Benedetto. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Cagliari/ab Bastia (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • Fährüberfahrt von Sardinien nach Korsika
  • 14 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 14x Frühstück, 1x Picknick, 8x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Nuraghen Su Nuraxi und Sant’Antine
  • Malerische Städte Bosa und Alghero
  • Calangianus - Zentrum der Korkverarbeitung
  • Hirtenpicknick im “Barbarenland”
  • Maison Bonaparte in Ajaccio
  • Menhire in Filitosa
  • Fahrten mit dem Petit Train in den Städten
  • Mittelalterliches Sartène
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 4.295

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 850

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P.

Ausflug zum Archipel La Maddalena (7. Tag)¹ € 59

¹ nicht vor Ort buchbar

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Cagliari 2 T Hotel
Alghero 2 Catalunya
Porto Cervo 3 Colonna Park o.ä.
Bastia-Biguglia 1 Mercure Bastia Biguglia
Calvi 2 Christophe Colomb o.ä.
Ajaccio 2 Mercure Ajaccio
Porto Vecchio 1 Alcyon o.ä.
Bastia-Biguglia 1 Mercure Bastia Biguglia

Zweibettzimmer sind nur auf Anfrage buchbar. Es fällt ggf. ein Aufpreis von € 30-35 pro Person für die Buchung eines Zweibettzimmers an.

Weitere Informationen

Sie haben die Möglichkeit, die beiden Teile dieser Reise einzeln zu buchen: “Sardinien - Naturerlebnisse und Nuraghenkultur” und “Korsika zum Kennenlernen”. Informationen dazu finden Sie unter den Reisenummern 2350013 und 2210011.

*Preis für eigene Anreise ohne die unter “Im Reisepreis inbegriffen” mit * markierten Leistungen

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4.5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Frankreich
  • Italien

Frankreich

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Französisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, Europa/Paris, UTC+2, Mitteleuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit, UTC-4, UTC-3, UTC-3, UTC+4, UTC+3, UTC-10, UTC+11, UTC+12, UTC-2, UTC-3

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen