Faszinierendes Usbekistan
Faszinierendes Usbekistan
Faszinierendes Usbekistan
Faszinierendes Usbekistan
Faszinierendes Usbekistan
  • Usbekistan

Faszinierendes Usbekistan

Faszinierendes Usbekistan

ab € 1.855 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 1.855 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Auf unserer Reise durch Usbekistan erleben wir zahlreiche Kontraste: Oasenstädte in der Wüste, reich verzierte Moscheen und Medresen und ursprüngliche Natur. Wir kommen in Kontakt mit der Bevölkerung, blicken Einheimischen bei ihrer Arbeit über die Schulter und haben Zeit für eigene Erkundungen.

10 TAGE
Privatreise
PM1007Z
Höhepunkte
Highlights
  • Zu Besuch bei einem Keramikkünstler
  • Jurtenübernachtung am Aydar Kul See
  • Chiwas faszinierende Altstadt

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Von Taschkent nach Samarkand

Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt werden Sie in Empfang genommen und zum Hotel gebracht, wo Ihnen das Zimmer direkt zur Verfügung steht. In Taschkent verschmelzen Tradition und Moderne miteinander. Wir erkunden die Stadt und besuchen die Medrese Barak-Khan sowie das Kaffal Shashi-Mausoleum. Auf unserer Stadtrundfahrt durch das moderne Taschkent entdecken wir den Unabhängigkeitsplatz, den Platz der Erdbebenopfer und sehen das Opernhaus, das nach dem timuridischen Dichter Alischer Nawoi benannt wurde. Nach einem frühen Abendessen verlassen wir Taschkent und reisen bequem mit dem Schnellzug weiter nach Samarkand. (F, A)

Stationen:

1. Taschkent, Usbekistan ,2. Samarkand, Usbekistan

2

2. Tag: Samarkand: Timurs Erbe

Wir beginnen mit einem absoluten Höhepunkt: Der Registan Platz mit seinen drei rechtwinklig einander zugeordneten und kunstvoll verzierten Medresen wird uns beeindrucken. Der Mongolenherrscher Timur errichtete inmitten der Stadt ein Handels- und Handwerkszentrum, wie es sich für einen Knotenpunkt zwischen Orient und Okzident am Rand der großen Seidenstraße gehörte. Beim Besuch des nahegelegenen Basars staunen wir über die Vielzahl an Waren: Frische Kräuter, getrocknete Früchte aber auch Brot, Fleisch und Süßwaren werden hier angeboten. In der Gräberstadt Shah-e Sende lassen wir uns durch das märchenhafte Dekor der leuchtenden Majolika-Fliesen entlang dieses siebzig Meter langen Korridors verzaubern. Auch Timurs palastartiges Mausoleum Gur-e Amir wird uns begeistern. Seit Jahrhunderten grüßt die hohe, Rippenkuppel den Reisenden. Den Tag lassen wir dann bei einem Abendessen im Restaurant ausklingen. (F, A)

3

3. Tag: Samarkand: orientalische Schönheit

Nach einem entspannten Frühstück besuchen wir einen Ort, der für Samarkand ebenfalls von immenser historischer Bedeutung ist: die Ausgrabungsstätte Afrosiab. Das Museum zeigt interessante archäologische Funde und Wandmalereien, die Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung geben. Seit 2001 zählt das Gelände auch zum Weltkulturerbe. Wie Papier in jahrhundertealter Tradition hergestellt wurde, erleben wir in idyllischer Atmosphäre bei dem Besuch des liebevoll angelegten Künstlerdorfes Konighil. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F)

4

4. Tag: Ausflug nach Tadschikistan

Optional haben Sie heute die Möglichkeit, das Nachbarland Tadschikistan unter fachkundiger Begleitung zu erkunden. Wir überqueren zu Fuß die Grenze und besuchen das nahe gelegene Sarazm. Wir sehen die Ausgrabungen der alten Siedlung aus der Frühbronzezeit, die von der wechselhaften Geschichte der Region zeugen. Weiter geht es nach Pendshikent, wo wir auf einer Besichtigungstour die faszinierenden Höhepunkte der Stadt kennenlernen. Das Museum von Rudaki und eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten Tadschikistans dürfen dabei nicht fehlen. Anschließend fahren wir nach Haft Kul, zu den sieben Seen. Auf dem Weg dorthin erfahren wir mehr über die Entstehung der schwarz bis türkisblauen Seen. Wer möchte kann sich an der wunderschönen Natur erfreuen und eine kleine Wanderung unternehmen. Am Abend geht es zurück nach Samarkand. 160 km (F, A)

Stationen:

1. Samarkand, Usbekistan ,2. Pandschakent, Tadschikistan ,3. FJR4+MJX Khaft Kul, Panjakent, Tadschikistan ,4. Samarkand, Usbekistan

5

5. Tag: Von Samarkand an den Aydar Kul See

Auf dem Weg zum Aydar-Kul-See besuchen Sie den Chashma-Komplex, der tausende Pilger aus der ganzen Welt zur heiligen Quelle zieht, deren Wasser eine heilende Wirkung haben soll. Nach dem Besuch der vielseitigen Anlage und einem leichten Mittagessen steht Ihnen der Nachmittag am Aydar-Kul-See zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Wandern oder für ein erfrischendes Bad. Sie nächtigen nach einem genüsslichen Abendessen mit Lagerfeuerromantik in traditionellen Zelten der Nomaden unter dem Sternenhimmel Usbekistans. 250 km (F, M, A)

Stationen:

1. Samarkand, Usbekistan ,2. Aydarkol, Usbekistan

6

6. Tag: Vom Aydar Kul See nach Buchara

Die Reise führt weiter nach Buchara. Unterwegs besuchen Sie eine Kamelfarm. Wenn Sie mögen können Sie die Zügel auf dem Rücken eines Kamels in die Hand nehmen und sich für einen Moment als Mitglied einer alten Karawane fühlen. In Gishduvan lernen wir die Keramikwerkstatt kennen, die seit vielen Generationen von der Familie Narzullaev geführt wird. Die Werke sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Nach der Ankunft in Buchara steht Ihnen der Rest des Tages für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. Werfen Sie einen ersten Blick auf das Treiben in den Gassen der Altstadt oder darf es vielleicht ein Besuch im traditionellen Hamam sein? 330 km (F)

Stationen:

1. Aydarkol, Usbekistan ,2. Buxoro, Usbekistan

7

7. Tag: Buchara: alte Handelsplätze

Der Labi-Hauz-Komplex war einer der wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara. Die sehr ansprechende architektonische Komposition verdankt ihren Namen einem Wasserbecken, in dem sich die Fassaden der monumentalen Bauwerke spiegeln. In einer Marionetten-Manufaktur haben wir die Gelegenheit uns mit einem Puppenspieler über seine Arbeit auszutauschen und die liebevoll gestalteten Figut genauer zu betrachten. Beim Besuch der Marktkuppelbauten fühlen wir uns in die alte Zeit des Handels auf der Seidenstraße zurückversetzt. Dann entdecken wir das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan mit der gleichnamigen Moschee und der sich anschließenden Medrese Mir-e Arab. (F, A)

Event-Tipp

Ende Mai findet das Silk and Spice Festival statt, bei dem alte Traditionen und Bräuche präsentiert werden und Künstler und Artisten ihr Können zeigen.

8

8. Tag: Von Buchara nach Chiwa

Sie reisen auf den Spuren der Karawanen durch die Wüste Kyzyl Kum in die Oasenstadt Chiwa. Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag machen Sie sich bereits ein wenig mit der Stadt vertraut. Im 16. Jahrhundert war Chiwa Sitz eines islamischen Khanats an der Seidenstraße. Heute gleicht die Altstadt eher einem Freilichtmuseum, umgeben von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. 450 km (F)

Stationen:

1. Buxoro, Usbekistan ,2. Xiva, Usbekistan

9

9. Tag: Chiwa: Oase in der Wüste

In den engen Gassen der Stadt befinden sich reich verzierte Moscheen, Koranschulen, Mausoleen und Paläste, die bis heute das Stadtbild bestimmen. Wir besichtigen die faszinierende Altstadt, mit der Festung Kohne Ark und dem Tasch Hauli Palast. Besonders beeindruckend ist auch die Dschuma Moschee, die in ihrem Inneren von 212 Pfeilern gestützt wird. In der Gedenkstätte des, als heilig verehrten, Pahlawan Mahmuds können wir mit etwas Glück dem Gebet des Imam lauschen. Im Anschluss rollen wir den Teig für das Nationalbrot aus, das traditionell im Lehmofen gebacken wird. Die Einheimischen zeigen uns wie es gelingt. Am Abend lassen wir unsere Reise noch einmal Revue passieren und können uns bei einem Abschiedsabendessen im Restaurant über unsere Eindrücke austauschen. (F, A)

10

10. Tag: Abschied von Usbekistan

Sie werden zum Flughafen Urgentsch gebracht und fliegen von hier zurück nach Deutschland. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Stationen:

1. Xiva, Usbekistan ,2. Urganch, Usbekistan

1. Tag: Von Taschkent nach Samarkand

Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt werden Sie in Empfang genommen und zum Hotel gebracht, wo Ihnen das Zimmer direkt zur Verfügung steht. In Taschkent verschmelzen Tradition und Moderne miteinander. Wir erkunden die Stadt und besuchen die Medrese Barak-Khan sowie das Kaffal Shashi-Mausoleum. Auf unserer Stadtrundfahrt durch das moderne Taschkent entdecken wir den Unabhängigkeitsplatz, den Platz der Erdbebenopfer und sehen das Opernhaus, das nach dem timuridischen Dichter Alischer Nawoi benannt wurde. Nach einem frühen Abendessen verlassen wir Taschkent und reisen bequem mit dem Schnellzug weiter nach Samarkand. (F, A)

Stationen:

1. Taschkent, Usbekistan ,2. Samarkand, Usbekistan

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge in klimatisierten landestypischen PKW bzw. Minibussen
  • Bahnfahrt laut Programm
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 1 Übernachtung in einer Jurte (keine Einzelbelegung)
  • 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung (außer an den Tagen 5, 6, 8 und 9)
  • Besichtigungen in Samarkand, Buchara und Chiwa
  • Zu Gast bei einem Puppenspieler
  • Herstellung des usbekischen Nationalbrotes
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
2-3 4-6
STANDARD
€ 1.855
€ 1.595

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Einzelzimmer an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 265

(bis 30.04.2026)

Teilnehmerzahl

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Ausflug nach Tadschikistan (inkl. Picknick) (4. Tag) € 210

Ihre Unterkünfte

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Taschkent 1 Gabrielle International
Samarkand 4 Shohjahon Palace
Aydar Kul See 1 Jurte
Buchara 2 Sasha & Son
Chiwa 2 Orient Star

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Usbekistan

Usbekistan

Sprache

Usbekisch

Währung

Soʻm

Zeitzone

UTC+5

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-734

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular