Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften
Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften
Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften
Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften
Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften
  • Estland

Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften

Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften

ab € 2.195 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.195 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Estlands! Von der mittelalterlichen Altstadt Tallinns über die einzigartige Natur des Matsalu-Nationalparks bis hin zu den Inselwelten - die Reise bietet unvergessliche Eindrücke. Erleben Sie historische Gutshöfe, malerische Fischerdörfer und mysteriöse Moorlandschaften. Lassen Sie sich verzaubern!

8 TAGE
Erlebnisreise
2L50000
Kleingruppe
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16
Highlights
  • Auf den Inseln Kihnu und Saaremaa
  • Ländliche Küche auf einem Bauernhof
  • Moorwanderung

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Tallinn

Sie fliegen in die Hauptstadt Estands. Tere Tulemast! Herzlich Willkommen in Tallinn! Nach der Ankunft erfolgt der Transfer in Ihr Hotel und am Abend stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen auf die Reise ein. (A)

2

2. Tag: Tallinn - Mittelalter pur

Am Morgen starten wir zu einer geführten Erkundungstour durch die zauberhafte Altstadt Tallinns, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir beginnen unseren Rundgang in der Oberstadt, dem Domberg (Toompea). Hier befindet sich der "Lange Hermann. Er ist einer der vier ursprünglichen mittelalterlichen Ecktürme des Schlosses, in dem heute das estnische Parlament seinen Sitz hat. Er gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Wir schauen kurz in der orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale vorbei und spazieren weiter. In der schlichten Domkirche stoßen wir auf viele Spuren aus der deutsch baltischen Geschichte der einstigen Hansestadt Reval. Vom Domberg aus genießen wir auch den tollen Ausblick über die ziegelroten Dächer und Türme bis weit auf die Ostsee hinaus. Durch schmale Gassen und Kopfsteinpflaster erreichen wir die mittelalterliche Unterstadt und stehen vor dem Rathaus, das vom "Alten Thomas" beschützt wird. Wir spazieren durch die Pikk-Straße zu den "Drei Schwestern" und verweilen vor der Heiligengeistkirche und schauen uns die Fassade genauer an. Noch heute misst die die Uhr aus dem 15. Jahrhundert die Zeit. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit für eigene Erkunden! Wie wäre es mit einem Bummel durch die Katharinengasse. Der ehemalige Mönchsgang beginnt als Durchgang an der Vene-Straße und verläuft entlang der Südseite des Katariina-Klosters. Hier können Sie den Handwerksmeistern bei der Herstellung von Keramikwaren, Hüten und beim Glasblasen zu sehen. Sie möchten lieber noch einmal die Highlights vom Morgen auf eigene Faust erkunden und vertiefen? Nur zu. Ansonsten laden auch unzählige Cafés, Restaurants und Galerien zum Verweilen ein. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps! (F)

3

3. Tag: Kreatives Tallinn und Hochmoor Marimetsa

Am Vormittag tauchen wir in das alternative und kreative Herz der estnischen Hauptstadt ein: das trendige Kalamaja-Viertel. Einst ein einfaches Fischerviertel, hat sich Kalamaja in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Stadtteile Tallinns entwickelt mit charmanten Holzhäusern, kleinen Cafés, hippen Boutiquen und einer jungen, lebendigen Szene. Wir erkunden das nahegelegene Gelände des Telliskivi-Kreativcampus, ein ehemaliges Fabrikareal, das heute als Zentrum für zeitgenössische Kultur, Design, Start-Ups und Gastronomie dient. Anschließend wechseln wir die Szenerie und fahren in das Hochmoor Marimetsa im Matsalu-Nationalpark, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Nordeuropas. Auf Holzstegen spazieren wir behutsam durch diese einzigartige Landschaft, die mit ihrer reichen Vogelwelt und seltenen Moorpflanzen begeistert. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch im Cider Haus Jaanihanso in Õuna, wo wir bei einer Verkostung die traditionellen estnischen Apfelweine probieren dürfen. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich das Seebad Pärnu. 165 km (F, A)

Stationen:

1. Tallinn, Estland ,2. Matsalu RP, Estland ,3. Pärnu, Kreis Pärnu, Estland

4

4. Tag: Estnische Inselwelten

Unser Weg führt uns zunächst auf die bezaubernde Insel Kihnu, ein wahrhaft magischer Ort, der zu Recht als lebendiges UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist. Diese Insel ist ein einzigartiges Zeugnis einer tief verwurzelten Kultur, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit großer Hingabe und Stolz bewahrt wird. Bei einer Rundfahrt entdecken wir den Leuchtturm, der nicht nur als wichtiger Orientierungspunkt für die Seefahrt dient, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Ostsee bietet. Am Abend erreichen wir die größte estnische Insel Saaremaa. 180 km (F, M)

Stationen:

1. Pärnu, Kreis Pärnu, Estland ,2. Kuressaare, Kreis Saare, Estland

5

5. Tag: Auf der Insel Saaremaa

Kuressaare, die charmante Inselhauptstadt, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Bischofsburg, die wir gemeinsam besichtigen und deren mittelalterliche Atmosphäre uns auf eine Zeitreise entführt. Unsere Inselrundfahrt führt uns weiter zur majestätischen Steilküste Panga mit ihren imposanten Kalkfelsen, die steil ins Meer abfallen und einen spektakulären Blick auf die Ostsee bieten. Ein besonderes Naturphänomen erwartet uns am Meteoritenkrater Kaali, der vor etwa 4.000 Jahren entstand - ein seltener Einschlagskrater in Europa, der heute als geologisches Naturdenkmal fasziniert und von Mythen umrankt ist. Den Tag lassen wir stimmungsvoll bei einem authentischen Abendessen auf einem traditionellen Bauernhof ausklingen, wo wir regionale Spezialitäten in ländlicher Atmosphäre genießen und die Ruhe der Insel auf uns wirken lassen. 50 km (F, A)

6

6. Tag: Geheimnisvolle Moorlandschaft im Sooma-Nationalpark

Mit der Fähre setzen wir auf das estnische Festland über. Unser Weg führt in den Sooma-Nationalpark, eines der bedeutendsten und artenreichsten Feuchtgebiete Europas. Ausgestattet mit speziellen Moorschuhen erkunden wir die geheimnisvolle Moorlandschaft auf besonders schonende Weise. Dabei erleben wir die einzigartige Flora und Fauna hautnah und nehmen die Stille und Weite dieser urtümlichen Umgebung tief in uns auf. Ein Picknick (wetterabhängig) mitten in dieser faszinierenden Natur rundet das eindrucksvolle Erlebnis ab und bietet Gelegenheit zur Erholung. Anschließend fahren wir weiter in den Lahemaa-Nationalpark, den ältesten Nationalpark Estlands, wo wir im Vihula Manor einchecken. Der Abend klingt entspannt bei einem traditionellen BBQ auf dem historischen Gutshof aus, während wir die idyllische Landschaft genießen. 400 km (F, P, A)

Stationen:

1. Kuressaare, Kreis Saare, Estland ,2. Nationalpark Soomaa, Metsa 2, Kõpu, 71201, Estland ,3. Vihula, Kreis Lääne-Viru, Estland

7

7. Tag: Laheema-Nationalpark: Gutshöfe, Fischerdorf und Moorwanderung

Nach dem Frühstück führt uns die Reise zum prachtvollen Gutshof Palmse, einem der bedeutendsten Beispiele barocker Gutshofarchitektur im Baltikum. Wir erinnern uns, dass früher deutschbaltische Adelsfamilien in diesem Landstrich ihren Sitz hatten und schauen uns an, wie die Familie "von der Pahlen" lebte. In dem idyllisch gelegenen Fischerdorf Altja erhalten wir authentische Einblicke in das traditionelle Leben an der windgepeitschten Ostseeküste, das sich über Jahrhunderte hinweg bewahrt hat. Auf der Rückfahrt nach Tallinn legen wir einen Zwischenstopp im Hochmoor Viru-Raba ein und unternehmen eine Moorwanderung auf gut ausgebauten Holzstegen durch diese faszinierende, stille Naturlandschaft. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem Restaurant in Tallinn lassen wir die Reise Revue passieren und teilen unsere schönsten Erlebnisse miteinander.150 km (F, A)

Stationen:

1. Vihula, Kreis Lääne-Viru, Estland ,2. Palmse, 45435 Lääne-Viru County, Estland ,3. Altja, 45408 Kreis Lääne-Viru, Estland ,4. Tallinn, Estland

8

8. Tag: Rückreise

Head aega ─ Auf Wiedersehen in Estland! Heute heißt es Abschied nehmen! Wir fahren zum Flughafen und treten den Heimflug an. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M= Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen)

Stationen:

1. Tallinn, Estland ,2. Flughafen Tallinn Lennart Meri (TLL), Tartu mnt 101, 10112 Tallinn, Estland

1. Tag: Anreise nach Tallinn

Sie fliegen in die Hauptstadt Estands. Tere Tulemast! Herzlich Willkommen in Tallinn! Nach der Ankunft erfolgt der Transfer in Ihr Hotel und am Abend stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen auf die Reise ein. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Tallinn (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Picknick, 5x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Stadtführung in Tallinn
  • Besuch des Kalamaja Viertels und Telliskivi-Kreativcampus
  • Im Hochmoor Marimetsa
  • Apfelweinverkostung
  • Besuch des Seebads Pärnu
  • Inselrundfahrt auf Kihnu
  • Inselrundfahrt auf Saaremaa
  • Meteoritenkrater von Kaali
  • Bischofsburg Kuresaare
  • Abendessen auf einem Bauernhof
  • Moorwanderung im Sooma-Nationalpark
  • Aufenthalt im Lahemaa-Nationalpark mit Guthofübernachtung
  • Besuch des Guthofes Palmse
  • Besuch des Fischerdorfs Altja
  • Moorwanderung in Viru-Raba
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels

Teilnehmerzahl

mind. 10 / max. 16

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Tallinn 2 Tallink City
Pärnu 1 Hotel Ranna
Kuressaare 2 Hotel Grand Rose SPA
Vihula 1 Vihula Manor Country Club & SPA
Tallinn 1 Tallink City

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Estland

Estland

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Sprache

Estnisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit, Osteuropäische Sommerzeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen