Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss
Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss
Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss
Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss
Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss
  • Frankreich

Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss

Die Loire - Schlösser, Geschichte und Genuss

ab € 1.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Die Schlösser der Loire genießt man am besten mit Muße. Dabei führen uns die grandiosen, steinernen Andenken mit ihrem erlesenen Interieur zurück in die große Zeit des französischen Adels. An idyllischen Orten schlagen wir das große Buch der französischen Kulturgeschichte auf. Ihre Sabine Dombrowsky

8 TAGE
Studienreise
221T030
Busreise
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 15i/max. 29
Highlights
  • Entspannt: Busanreise ab/bis Deutschland
  • Weine der Loire: bei den Winzern in Vouvray
  • Spektakulär: Gartenfestival von Chaumont

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Mit dem Bus von Mannheim nach Reims

Individuelle Anreise nach Mannheim. Von hier starten wir mit dem Bus in Richtung Frankreich. In Reims, der Krönungsstadt der französischen Könige, machen wir uns bei einem kurzen Abendspaziergang bis vor die Kathedrale mit der Besonderheit der Krönungszeremonie der französischen Könige vertraut. 380 km (A)

Stationen:

1. 68 Mannheim, Deutschland ,2. 51100 Reims, Frankreich

2

2. Tag: Von Reims über Orléans nach Blois und Tours

Orléans, Schicksalsstadt Frankreichs und unsere erste Station an der Loire. Die Beendigung der englischen Belagerung der Stadt im Jahre 1428 gilt als Wendepunkt des Hundertjährigen Krieges. Jeanne d'Arc, auch Johanna von Orléans genannt, spielte dabei eine entscheidende Rolle. Wir begeben uns auf ihre Spuren. In Blois diskutieren wir im Schloss der französischen Valois-Könige, die in den unruhigen Zeiten des Hundertjährigen Krieges über viele Jahre nicht in Paris, sondern in den Loire-Städten residierten. Wie wurden die trutzigen und schützenden Festungsbauten in luxuriöse und repräsentative Paläste verwandelt? So flanieren wir nicht nur durch wunderbare Gebäude, sondern gleichzeitig durch die französische Geschichte. 390 km (F)

Stationen:

1. 51100 Reims, Frankreich ,2. Orléans, Frankreich ,3. 41000 Blois, Frankreich ,4. Tours, Frankreich

3

3. Tag: Tours

Tours ist eine gediegene Stadt, geprägt von der alteingesessenen Bourgeoisie und vom Leben der jungen Universität. Auf den Märkten herrscht reges Treiben und unsere Studienreiseleitung kennt die guten regionalen Produkte. Wir hören am Ort des Geschehens über das "Vive la Loire vivante!" Bürgerprojekt, das zum Schutz der Loire errichtet wurde. Wir durchstreifen die alten Viertel am Place Plumereau und schlendern über idyllische Plätze zur Kathedrale St. Gatien. Im Inneren bricht sich das Licht in den wunderbaren gotischen Fenstern, während wir die Geschichte des Heiligen Martin von Tours hören. (F)

4

4. Tag: Chinon, Villandry und Azay-le-Rideau

Heute geht es in aller Ruhe und gemütlichem Tempo zum Schloss Azay-le-Rideau. Balzac war von den Proportionen und der Eleganz des Baus mehr als angetan und verglich ihn mit einem geschliffenen Diamanten. Noch einmal treffen wir in den Schloss-Ruinen von Chinon auf Spuren der Jeanne d'Arc, die hier den zögerlichen König Karl VII zu überzeugen suchte, Orléans zu befreien. Auch genießen wir den wunderschönen Ausblick über die berühmte mittelalterliche Altstadt am Fluss der Indre. Am Nachmittag geht es vorbei an dem "Dornröschen-Schloss" Ussé nach Villandry. Zum Schloss Villandry kommt der Reisende, um die Anfang des 20sten Jahrhunderts terrassenförmig angelegten Renaissancegärten zu bewundern. Wir tun es ebenso und wandeln zwischen Kraut und Rüben, Buchsbaum und Rosen. 120 km (F)

Stationen:

1. Tours, Frankreich ,2. 37500 Chinon, Frankreich ,3. 37510 Villandry, Frankreich ,4. 37190 Azay-le-Rideau, Frankreich ,5. Tours, Frankreich

5

5. Tag: Chenonceau und Amboise

In dem vom Cher umflossenen Schloss Chenonceau - dem Schloss der Frauen - haben adlige Damen wie Diane de Poitiers und Katharina von Medici ihre architektonischen Ideen in eigenen Parks umgesetzt. Hier fällt es uns nicht schwer, sich in die Zeit der glamourösen Gartenfeste der Renaissance zurückzuversetzen! Wussten Sie, dass Leonardo da Vinci seine letzten Lebensjahre im Schloss Le Clos Lucé in Amboise verbrachte? König Franz I. hatte ihm das Anwesen zur Verfügung gestellt, und so machte sich Leonardo mit der Mona Lisa im Gepäck von Florenz an die Loire auf. Hoch über der Loire wacht das Schloss Amboise - ein wahrhaft königliches Fotomotiv. Auf dem Rückweg nach Tours lassen wir den Tag mit einer Weinprobe in Vouvray ausklingen. 90 km (F)

Stationen:

1. Tours, Frankreich ,2. 37150 Chenonceaux, Frankreich ,3. 37400 Amboise, Frankreich ,4. Tours, Frankreich

6

6. Tag: Schloss Chambord und das Gartenfestival von Chaumont

Nach seiner Niederlage bei der Wahl zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1519 begann Franz I. mit der Errichtung des seinerzeit prächtigsten Jagdschlosses in Europa. Auf jeden Fall ist das Renaissance-Ensemble Chambord bis heute eine architektonische Ausnahmeerscheinung: Die doppelläufige Wendeltreppe, die wohl auf Entwürfe von Leonardo da Vinci zurückgeht, und die reiche Dachlandschaft sind nur zwei der Höhepunkte dieses gewaltigen Schlosses. Chaumont-sur-Loire präsentiert sich in wunderbarer Lage über dem Fluss. Uns zieht es, neben der möglichen Schlossbesichtigung, besonders in den Park hoch über der Loire, um die Ergebnisse des jährlich stattfindenden internationalen Gartenfestivals »Festival International des Jardins« zu bewundern. Ein Fest (oder ein Schock) für die Sinne. Landschaftsgärtner, Modedesigner und Innenarchitekten aus aller Herren Länder gestalten in der großen Parkanlage überraschende Vorschläge zeitgenössischer Gartenkunst. Zunehmend werden auch ökologische Aspekte integriert. 160 km (F)

Event-Tipp

Zu allen Terminen besuchen Sie das »Festival International des Jardins« in Chaumont und die von Künstlern aus aller Welt gestalteten Gärten.

Stationen:

1. Tours, Frankreich ,2. 41250 Chambord, Frankreich ,3. 52000 Chaumont, Frankreich ,4. Tours, Frankreich

7

7. Tag: Von Tours über Vaux-le-Vicomte nach Troyes

Wir verlassen das Loire-Tal, wie schon die französischen Könige, die sich Ende des 16. Jahrhunderts wieder auf Paris und die Île-de-France konzentrierten. Mit der Besichtigung von Vaux-le-Vicomte erleben wir zum Abschluss unserer Reise den spektakulären Initial-Bau des französischen Barocks. Der Architekt Le Vau, der Gartenarchitekt Le Notre und der Maler Le Brun haben hier ein bis heute kaum verändertes Gesamtkunstwerk geschaffen, das die Eifersucht des jungen Ludwig XIV. entflammte. Nach der Einweihungsfeier wurden die drei Künstler zwangsverpflichtet, dieses Schloss noch zu überbieten und den Ausbau von Versailles zur spektakulärsten aller französischen Königsresidenzen zu unternehmen. In der mittelalterlich geprägten Stadt Troyes lassen wir die Reise mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. 390 km (F, A)

Stationen:

1. Tours, Frankreich ,2. 77950 Maincy, Frankreich ,3. 10000 Troyes, Frankreich

8

8. Tag: Rückreise

Wir verlassen Frankreich und erreichen Mannheim voraussichtlich gegen 13:30 Uhr/14 Uhr. 445 km (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. 10000 Troyes, Frankreich ,2. 68 Mannheim, Deutschland

1. Tag: Mit dem Bus von Mannheim nach Reims

Individuelle Anreise nach Mannheim. Von hier starten wir mit dem Bus in Richtung Frankreich. In Reims, der Krönungsstadt der französischen Könige, machen wir uns bei einem kurzen Abendspaziergang bis vor die Kathedrale mit der Besonderheit der Krönungszeremonie der französischen Könige vertraut. 380 km (A)

Stationen:

1. 68 Mannheim, Deutschland ,2. 51100 Reims, Frankreich

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage ab/bis Mannheim*
  • 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen

*Bei Buchung erscheint die Anreiseart “Eigenanreise”. Das bedeutet, dass die An- und Abreise bis/ab Mannheim in Eigenregie erfolgt. Von dort startet die Gruppe gemeinsam mit dem Reisebus nach Reims.

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Chambord und der doppelläufige Wendelstein
  • Demonstration königlicher Macht in Blois
  • Im “Schloss der Damen” Chenonceau
  • Leonardo da Vinci in Amboise
  • Weinprobe in Vouvray
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.995

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Busanreise ab/bis Mannheim.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 595

Teilnehmerzahl

mind. 15 / max. 29

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Reims 1 Hotel de la Paix o.ä.
Tours 5 Hampton by Hilton¹
Troyes 1 Hotel Royal o.ä.

¹ An den Reiseterminen 13.06.,12.09. und 10.10.26 übernachten Sie in Tours im 4* Hotel Best Western Plus L’Artist.

Ihr Bus

Unser Bus ist mit Schlafsesseln mit komfortablem Sitzabstand, Fußrasten, Steckdosen an jedem Doppelsitz, WC, Klimaanlage und einer Bordküche ausgestattet und entspricht der 5-Sterne-Klassifizierung.

Hinweis für Reisebüros

Bei Buchungen über CRS bitte Anforderungscode E eingeben.

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4.5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Frankreich

Frankreich

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Französisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, Europa/Paris, UTC+2, Mitteleuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit, UTC-4, UTC-3, UTC-3, UTC+4, UTC+3, UTC-10, UTC+11, UTC+12, UTC-2, UTC-3

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen