Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße
Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße
Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße
Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße
Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße
  • China

Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße

Chinas verborgene Pfade - Auf den Spuren der Tee-Pferde-Straße

ab € 6.095 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 6.095 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Reisen Sie mit uns von Chinas unendlicher Weite bis in die majestätischen Hochlandwelten und folgen Sie den Spuren der alten Tee-Pferde-Straße. Sie entdecken eine Welt, in der sich jahrtausendealte Tradition und der Rhythmus der Moderne harmonisch vereinen. Die Magie alter Tempel, die Authenzität ursprünglicher Dörfer und atemberaubende Naturlandschaften werden Sie begeistern. Eine Reise, die das Herz berührt und die Seele nährt.

15 TAGE
Privatreise
P80155Z
Erlebnisreise
Umfassend
Highlights
  • Begegnungen mit den Pandas in Chengdu
  • Besuch bei einer tibetischen Familie
  • Außergewöhnliche LUX-Hotels

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Ankunft in der Heimat der Pandas

Sie landen in Chengdu, der pulsierenden Hauptstadt Sichuans, berühmt für ihre Teekultur und als Heimat der Pandabären. Nach einem entspannten Frühstück im Hotel geht es direkt zur Panda-Aufzuchtstation: Hier begegnen wir den sanften Riesen in ihrer Welt, beim Spielen, Dösen oder genüsslichen Bambus knabbern. Zwischen Bambushainen und kleinen Teichen wirkt die Anlage fast wie ein Stück Paradies. Am Nachmittag erwartet uns die trendige Taikoo-Li-Gasse, die für Ihre lebendige Fusion aus Tradition und Moderne bekannt ist. Elegante Boutiquen befinden sich hier im Einklang mit historischer Architektur und verleihen dem Viertel einen unvergleichlichen Charme. 100 km (F, M)

2

2. Tag: Von Chengdu nach Dali

Unser Morgen beginnt im pulsierenden Volkspark von Chengdu - einem Ort, an dem sich Jung und Alt treffen, um zu tanzen, Schach oder Mahjong zu spielen. Vielleicht trauen Sie sich und üben ein paar Tai-Chi-Bewegungen mit den Einheimischen? In einem traditionellen Teehaus halten wir inne: mit einem Gaiwan in der Hand, spüren wir, wie Zeit und Hektik für einen Moment verschwinden. Ein Moment der Achtsamkeit, bevor wir uns auf den Weg machen, der einst die Karawanen der Tee-Pferde-Straße führte - ein Pfad, der die Verbundenheit zwischen den Völkern über die Jahrhunderte stärkte. Vor unserem Flug nach Dali bummeln wir noch durch die malerischen Gassen, eingerahmt von alten Ziegelhäusern, welche kleine Cafés und Kunsthandwerksläden beherbergen. In Dali angekommen betreten wir eine andere Welt: Die Altstadt mit ihren weißen Bai-Häusern, verzierten Holztoren und Kopfsteinpflasterstraßen umfängt uns mit einer Atmosphäre der Ruhe und der Geschichte zugleich. Im Hintergrund thronen die schneebedeckten Gipfel des Cangshan-Gebirges - eine Kulisse, die fast wie gemalt wirken. (F, M)

3

3. Tag: Berggipfel, Seeglanz und historische Pagoden

Dali galt als wichtiger Knotenpunkt der Tee-Pferde-Straße. Händler aus unterschiedlichen Regionen kamen zusammen und die Karawanen bereiteten sich auf die beschwerliche Weiterreise ins Hochland vor. Für uns geht es mit der Seilbahn hinauf in das Cangshan-Gebirge, wo sich uns ein spektakuläres Panorama eröffnet: schroffe Gipfel, türkisfarbene Bergseen und Blumenwiesen, die im Sonnenschein zu leuchten scheinen. Am Nachmittag besuchen wir die Drei Pagoden von Dali, ein Wahrzeichen voller Geschichte. Die elegante Silhouette der Hauptpagode Qianxun erhebt sich seit über 1.000 Jahren über die Stadt und erinnert an Geschichten längst vergangene Zeiten. Das Wasser des Erhai-Sees glitzert tiefblau, Fischerboote gleiten über die Oberfläche, und in den Dörfern am Seeufer knattern kleine Holzboote - eine Atmosphäre, die Ruhe schenkt und Ihnen den Raum gibt, das Erlebte nachwirken zu lassen. (F, M)

4

4. Tag: Von Dali nach Shaxi

Morgens fahren wir Richtung Shaxi. In Xizhou tauchen wir in den bunten Morgenmarkt ein: frisches Gemüse, duftende Kräuter, dampfende Snacks - überall freundliche Gesichter und das alltägliche Leben der Bai. Weiter geht es nach Zhoucheng, dem Zentrum der traditionellen Blaudruck-Kunst. Wir schauen den Handwerkern beim landestypischen Blaudruck über die Schulter: Indigo, Knoten, Sonne - jedes Tuch erzählt eine eigene kleine Geschichte. Bei einer klassischen Drei-Tee-Zeremonie im historischen Yan-Familienhof erleben wir die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Bai-Nationalität. Jede Tasse Tee erzählt eine Geschichte - von bitter bis süß, eine Metapher für das Leben selbst. Danach erreichen wir das malerische Dorf Shaxi, einen ehemaligen Handelsknotenpunkt an der Tee-Pferde-Straße. Hier scheint die Zeit stillzustehen, während wir über die historische Sideng-Straße schlendern - genau dort, wo einst die Handelstreibenden ihre Ware anboten und Kulturen verschmolzen. Wir überqueren die historische steinerne Bogenbrücke und bewundern den alten Xingjiao-Tempel, um die einzigartige Atmosphäre zu genießen. 150 km (F, M)

5

5. Tag: Von Shaxi nach Lijiang

Auf dem Weg nach Lijiang stoppen wir am Shibaoshan, dem Steinschatzberg. Wir erkunden die in Felsen gehauenen Grotten mit mysteriösen buddhistischen Statuen und tauchen tief in die verborgene Geschichte ein. In Lijiang, einer der wichtigsten Stationen für die Teekisten tragenden Pferde, erwartet uns Teeduft in der Luft. Auf dem lebhaften Zhongyi-Markt begegnen wir mit etwas Glück Naxi-Frauen in traditioneller Tracht, die ihren täglichen Einkauf erledigen. Hier feilschen sie um frische Produkte und tauschen Neuigkeiten aus. Ein großartiger Ort, um dem wahren Puls von Lijiang zu lauschen und die lebendige Kultur der Naxi-Minderheit authentisch zu erleben. Verwinkelte Gassen, Naxi-Häuser und plätschernde Kanäle erwarten uns in der Altstadt Dayan. Bei einer Pu'er-Teeverkostung entdecken wir die erdigen Aromen dieses traditionellen Getränks, das die Karawanen auf ihrem beschwerlichen Weg begleitete. Wir lassen den Tag mit einem Spaziergang durch den idyllischen Heilongtan-Park ausklingen, einem Ort, der die Harmonie von Natur und Kultur widerspiegelt. 100 km (F, M)

6

6. Tag: Kunst, Dorfleben & leise Legenden

Im Yuhu-Dorf erhalten wir Einblicke in den Alltag der Naxi. In ihren Stein- und Holzhäusern mit Gemüsegärten erleben wir die Freundlichkeit der Gastgeber, die uns stolz ihre Traditionen näher bringen. In Baisha, der ursprünglichen Hauptstadt des Naxi-Königreichs, erwarten uns die spektakulären Baisha-Fresken. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus buddhistischen, daoistischen, lamaistischen und Naxi-Stilen präsentieren die Fresken die faszinierende Geschichte der Region. 60 km (F, M)

7

7. Tag: Von Lijiang an den Lashi-See

Während der kurzen Fahrt zum idyllischen Lashi-See freuen wir uns auf entspannte Stunden in der Natur. Zuerst erkunden wir den Zhiyun-Tempel am Seeufer, lassen uns von der detailreichen Architektur beeindrucken und genießen anschließend einen Kaffee im Café LUX* mit atemberaubendem Blick. In Shuhe, dem Ort, an dem die Tee-Pferde-Straße einst Tibet mit China verband, treten wir in die Fußstapfen alter Karawanen. Auf den gepflasterten Wegen, vorbei an kleinen Werkstätten und mit leiser Musik aus offenen Türen, spüren wir die Authentizität dieses Handelszentrums. Ein Ort, der die Verbindung zwischen den Menschen und der Natur zelebriert. 50 km (F, M)

8

8. Tag: Vom Lashi-See nach Shangri-La

Der Morgen startet am malerischen Lashi-See, bevor wir uns auf den Weg nach Shangri-La machen. Unterwegs erwarten uns spektakuläre Höhepunkte: Zuerst die Erste Biegung des Yangtze, wo der mächtige Fluss eine eindrucksvolle Kehrtwende macht. Dann bestaunen wir die atemberaubende Landschaft der Tiger-Sprung-Schlucht, einer der tiefsten und dramatischsten der Welt. Hier erleben wir die gewaltige Kraft der Natur hautnah bei einer kurzen Wanderung, bevor uns die Fahrt durch die faszinierende Schluchtenlandschaft schließlich nach Shangri-La bringt. 180 km (F, M)

9

9. Tag: Shangri-La: Ein Tag wie ein Tibeter

Unser Weg führt uns heute zum beeindruckenden Songtsam-Tempel, oft als kleines Potala Tibets bezeichnet. Wir spüren die ehrfürchtige Stille vor der prachtvollen Architektur, während Gebetsfahnen im Wind flattern und der Duft von Butterlampen in der Luft liegt. Ein besonderes Privileg erwartet uns am Nachmittag: der Besuch bei einer tibetischen Familie. Wir sitzen zusammen, während wir Buttertee und knuspriges Gebäck genießen. Dieser gesalzene Tee war einst das wichtigste Handelsgut der Route und ein lebenswichtiger Begleiter in den kalten Bergen. In dieser Begegnung erleben wir, dass wahre Gastfreundschaft und tiefe menschliche Verbindungen keinen Reichtum benötigen. (F, M)

10

10. Tag: Friedliche Natur und tibetische Malkunst

Wir beginnen unseren Tag mit einem gemütlichen Spaziergang am malerischen Napah-See. Die klare Morgenluft belebt unsere Sinne, während wir die atemberaubende Landschaft mit grasenden Yaks und Schafen genießen. Je nach Saison ist das weite Hochland-Becken ein grünes Grasmeer, ein blau spiegelnder See oder ein schillerndes Mosaik aus Feuchtwiesen. Am Nachmittag lernen wir die faszinierende Welt der tibetischen Kunst kennen. Wir besuchen einen Meister der Thangka-Malerei und erleben aus erster Hand, wie diese traditionellen Kunstwerke entstehen. Es ist eine meditative Erfahrung, die uns nicht nur tief in die tibetische Kultur, sondern auch in die Spiritualität und Geduld der Menschen eintauchen lässt. Ein Tag, der uns lehrt, die Bedeutung von Handwerk und Tradition wiederzuentdecken. (F, M)

11

11. Tag: Nationalpark-Wunder und Dorkhar Zon

Heute entdecken wir die unberührte Natur des Nationalparks Pudacuo. Wir wandern auf Holzstegen, die uns durch Moorlandschaften, dichte Nadelwälder und klare Seen, in denen sich die majestätischen Berge reflektieren, immer wieder zu beeindruckenden Aussichten führen. Anschließend besichtigen wir die Altstadt Dorkhar - eine andere Welt. Wir schlendern durch enge Gassen mit altehrwürdigen Holzhäusern, lassen uns von Yak-Butter-Laternen verzaubern und bewundern in kleinen Läden das kunstvolle tibetische Handwerk. (F, M)

12

12. Tag: Von Shangri-La nach Benzilan

Wir machen uns auf den Weg von Shangri-La nach Benzilan und lassen uns dabei von der pitoresken Landschaft verzaubern. Unterwegs besuchen wir das traditionelle tibetische Dorf Nyidhen. Seit Jahrtausenden wird hier die Kunst des Töpferns weitergegeben: Erde, Wasser, Feuer, Handwerk - ein stiller Kreislauf. Danach unternehmen wir eine leichte Wanderung entlang eines idyllischen Waldbaches, die uns die Schönheit der Natur genießen lässt. 80 km (F, M)

13

13. Tag: Majestätische Flussbiegungen und magische Gipfel

Unser Tag startet an der Großen Biegung des Jiansha-Flusses bei Benzilan, wo wir sofort von der Szenerie in den Bann gezogen werden. Der Fluss schlängelt sich wie ein gigantisches, blaues Band durch die beeindruckende Berglandschaft. Von hier aus fahren wir zum Feilaisi-Tempel und erfahren, warum er einer Legende zufolge "herbeigeflogen" kam. Von hier schweift der Blick zu den heiligen Meili-Bergen - schneebedeckte Zinnen wie ein Palast am Himmel. 180 km (F, M)

14

14. Tag: Von Benzilan über Shangri-La nach Chengdu

Der heutige Tag startet ganz entspannt. Bevor wir uns auf den Weg nach Shangri-La machen, besuchen wir noch den beeindruckenden Ringha-Tempel umgeben von grünen Wiesen und dichten Wäldern. Er ist einer der ältesten tibetisch-buddhistischen Orte Yunnans und auch als Tempel der fünf Weisheitsbuddhas bekannt. Am späten Abend fliegen wir an den Ausgangspunkt unserer Reise nach Chengdu. 80 km (F, A)

Stationen:

1. Shangri-La, Yunnan, China ,2. Chengdu, Sichuan, China

15

15. Tag: Chengdu: Tee, Geschichte und Heimreise

Zum Abschied erleben wir noch einmal echte Chengdu-Atmosphäre. Auf dem Teemarkt gibt es stapelweise Teekuchen, feine Aromen und natürlich kleine Kostproben. Wir staunen über die Vielfalt der Tees, die einst Tausende von Kilometern durch das Land transportiert wurde. In der Wuhouci-Straße, einem historischen Wanderweg, wandeln wir zwischen Tempeln, Ziegeldächern und modernen Läden. Bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen finden wir Raum, die Erlebnisse und die persönlichen Höhepunkte noch einmal Revue passieren zu lassen und die Geschichte der Tee-Pferde-Straße als eine Reise voller Authentizität und innerem Wachstum nachklingen zu lassen. Am späten Abend geht zum zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an. (F, A)

1. Tag: Ankunft in der Heimat der Pandas

Sie landen in Chengdu, der pulsierenden Hauptstadt Sichuans, berühmt für ihre Teekultur und als Heimat der Pandabären. Nach einem entspannten Frühstück im Hotel geht es direkt zur Panda-Aufzuchtstation: Hier begegnen wir den sanften Riesen in ihrer Welt, beim Spielen, Dösen oder genüsslichen Bambus knabbern. Zwischen Bambushainen und kleinen Teichen wirkt die Anlage fast wie ein Stück Paradies. Am Nachmittag erwartet uns die trendige Taikoo-Li-Gasse, die für Ihre lebendige Fusion aus Tradition und Moderne bekannt ist. Elegante Boutiquen befinden sich hier im Einklang mit historischer Architektur und verleihen dem Viertel einen unvergleichlichen Charme. 100 km (F, M)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Inlandsflüge in der Economy-Class von Chengdu nach Dali und von Shangri-La nach Chengdu
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen PKW/Kleinbus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 14 Hotelübernachtungen inkl. Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 15x Frühstück, 12x Mittagessen, 2x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Drei-Tee-Zeremonie im historischen Yan-Familienhof
  • Atemberaubende Landschaft der Tiger-Sprung-Schlucht
  • Besuch eines Meisters der Thangka-Malerei
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
2-3 4-6
Standard
€ 6.095
€ 4.995

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Einzelzimmer an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
Standard
€ 1.840

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Chengdu 1 The Temple House
Dali 2 Clouds Villa
Shaxi 1 Sunyata
Lijiang 2 LUX* Lijiang
Lashi-See 1 LUX* Lashi Lake
Shangri-La 4 LUX* Shangri-La
Benzilan 2 LUX* Benzilan
Chengdu 1 The Temple House

Weitere Informationen

Beginn der Rundreise vorbehaltlich Verfügbarkeit innerhalb der Saisonzeiten jeden Samstag und Montag möglich.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • China

China

Beste Reisezeit

Mai, September, Oktober

Sprache

Hochchinesisch

Währung

Renminbi

Zeitzone

China Standard Time, UTC+8

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-737

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular