Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke
Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke
Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke
Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke
Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke
  • Belgien
  • Frankreich

Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke

Belgien und Nordfrankreich entdecken: Kunst, Geschichte und Meeresblicke

ab € 1.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Diese Reise führt uns nach Belgien und in den Norden Frankreichs! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise zu den Höhepunkten belgischer Lebensart und schauen hinter die Kulissen der Kunstlandschaft. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage in unseren Nachbarländern mit belgischen Leckereien, flämischen Traditionen und französischer Lebensart.

8 TAGE
Studienreise
2B1T003
Kleingruppe
Bahnanreise
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 8i/max. 16
Highlights
  • Gemütliche Grachtenfahrt in Brügge
  • Am Meer in Oostende
  • Lille und der Louvre in Lens

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Brüssel

Mit der Bahn oder per Flug erreichen Sie die belgische Hauptstadt Brüssel. Fluggästen empfehlen wir, vom Flughafen aus mit der Bahn direkt in die Stadt bis Brüssel-Centraal zu fahren und dort - wie unsere Gäste, die eine Bahnanreise gebucht haben, ein Taxi zum Hotel zu nehmen. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Nachmittag in unserem zentral gelegenen Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und erste Eindrücke auszutauschen. (A)

2

2. Tag: Brüssel - die Hauptstadt Europas

Heute lernen wir die Hauptstadt Belgiens während eines Stadtrundgangs kennen. Vorbei an der Kathedrale Saints-Michel-et-Gudule erreichen wir das eigentliche Herz der Stadt, den Grand-Place - einen der schönsten Marktplätze Europas. Noch ein Foto vom Manneken-Pis, bevor wir einen kunsthistorischen Grundstein für die kommende Woche legen und im Königlichen Museum der Schönen Künste die Werke niederländischer und flämischer Künstler des 15. bis 18. Jahrhunderts betrachten. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für eigene Entdeckungen. Gönnen Sie sich doch einen Kaffee in einem der eleganten Jugendstilcafés. (F)

3

3. Tag: Antwerpen und Peter Paul Rubens

Mit dem Zug erreichen wir den beeindruckenden Bahnhof der Scheldestadt Antwerpen, einen der schönsten Bahnhöfe weltweit. Unser Weg führt uns durch die Pracht- und Einkaufsstraße Meir über den großen Markt mit dem Brabo Brunnen bis zum Rathaus, das in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Der Maler Peter Paul Rubens ist heute noch der berühmteste Bürger der Stadt. Wir sehen vier seiner wichtigsten Werke in der Liebfrauenkirche, deren 123 m hoher Turm zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eine Besichtigung des Museums aan de Stroom (MAS), der Burg Het Steen oder des Plantin-Moretus-Museums, welches ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 110 km (F)

Stationen:

1. Brüssel, Belgien ,2. Antwerpen, Belgien ,3. Brüssel, Belgien

4

4. Tag: Von Brüssel über Gent nach Brügge

War das Manneken Pis noch bis vor einigen Jahrzehnten die Sehenswürdigkeit Brüssels, so sind es inzwischen auch die Institutionen der EU, die den Ruf der Stadt maßgeblich prägen. Bei einer Fahrt durch die Stadt verschaffen wir uns einen Überblick über das Europaviertel und die verschiedenen EU-Institutionen. Auf dem Weg nach Gent legen wir am Atomium einen Fotostopp ein. Das Wahrzeichen Brüssels wurde 1958 anlässlich der Weltausstellung errichtet. Wir setzen unsere Reise nach Gent fort und entdecken dort zunächst den imposanten Genter Belfried (Außenbesichtigung). Der Belfried ist der höchste Turm und Wahrzeichen der Stadt, auf dessen Turmspitze das Maskottchen von Gent in Form eines feurigen Drachens über die Stadt wacht. Nur wenige Schritte entfernt finden wir in der Kathedrale St. Bavo ein kunsthistorisches Meisterwerk - den Genter Altar mit seinen 18 Tafeln der Gebrüder van Eyck. Das lebendige Treiben der Kulturstadt erleben wir bei einem Rundgang um das Rathaus. Schließlich fahren wir weiter nach Brügge und beziehen unser Hotel. 120 km (F)

Stationen:

1. Brüssel, Belgien ,2. Atomium ,3. Gent, Belgien ,4. Brügge, Belgien

5

5. Tag: Brügge - die schönste Stadt Belgiens?

Brügge wird oft als "schönste Stadt Belgiens" betitelt und wir überzeugen uns heute selbst davon. Einen ersten Überblick verschaffen wir uns bei einer Fahrt durch die Grachten. Was wir vom Wasser aus nicht entdecken können, erschließen wir uns bei unserem Rundgang durch die Altstadt. In der Liebfrauenkirche grüßt uns Michelangelos "Madonna mit Kind" und im Sint-Janshospitaal begutachten wir die umfangreiche Sammlung der Werke Hans Memlings. Schließlich schlendern wir zum Zentrum der Bürgerstadt Brügge, dem Markt mit der flandrischen Zweifaltigkeit aus Halle und Belfried. Der Tagesabschluss ist profan, aber auch typisch belgisch: Wir probieren in der Privatbrauerei »De halve Maan« das gute Bier. (F)

6

6. Tag: Oostende ─ ein Tag am Meer

Nachdem wir uns in den vergangenen drei Tagen verstärkt mit der Kunst und Geschichte Flanderns auseinandergesetzt haben, lassen wir es heute ein wenig ruhiger angehen. Das Konzept "uitwaaien" ist in der niederländischen Kultur verwurzelt und bedeutet "in den Wind gehen, in der Natur spazieren gehen, um den Kopf frei zu bekommen". In diesem Sinne schlendern wir in Oostende über die Promenade und schauen am Wohnhaus von James Ensor vorbei, dem wichtigsten Maler der belgischen Moderne. Die neoklassischen Königlichen Galerien, die an Oostendes glänzende Epoche vor 100 Jahren erinnern, bieten uns Panoramaaussichten auf die belgische Nordseeküste. Wer möchte, entdeckt weitere versteckte Schätze Oostendes oder kommt mit der Küstenstraßenbahn weiter nach Bredene auf einen Küstenspaziergang. Den Rest des Nachmittags können Sie sich für eigene Pläne in Brügge reservieren. Vielleicht probieren Sie sich doch durch einige der 47 Pralinenläden der Stadt? 70 km (F)

Stationen:

1. Brügge, Belgien ,2. Ostende, Belgien ,3. Brügge, Belgien

7

7. Tag: Lille und der Louvre in Lens

Wir machen uns mit dem Bus auf nach Nordfrankreich. Unser nächstes Ziel ist Lens ─ weniger die Stadt, als vielmehr das Projekt "Louvre-Lens". Es ist ein allein architektonisch schon interessanter Museumsneubau auf einer ehemaligen Braunkohlezeche, in dem seit 2013 mehr als 200 Werke aus den Beständen des Pariser Museums als Leihgaben präsentiert werden. Ein spannendes Konzept und für uns ein fesselnder Rundgang durch die Kunstgeschichte. Unsere Mittagspause verbringen wir in Lille. Herzlich willkommen in der Hauptstadt der Region Hauts-de-France im Norden Frankreichs! In Lille schlendern wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Die traditionell flämischen Häuser sind Paradebeispiele für die flämische Architektur des 17. Jahrhunderts. Der Grand Place, die alte Börse, der Palais Rihour, der Beffroi ─ nach unserem Rundgang werden wir mit den Namen Bilder verbinden. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die letzten Tage der Reise Revue passieren. 235 km (F, A)

Stationen:

1. Brügge, Belgien ,2. Lens, Frankreich ,3. Lille, Frankreich ,4. Brügge, Belgien

8

8. Tag: Abreise: über Brüssel nach Hause

Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen. Wir fahren gemeinsam gut eine Stunde zurück nach Brüssel, von wo aus Sie die Heimreise antreten. (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. Brügge, Belgien ,2. Brüssel, Belgien

1. Tag: Anreise nach Brüssel

Mit der Bahn oder per Flug erreichen Sie die belgische Hauptstadt Brüssel. Fluggästen empfehlen wir, vom Flughafen aus mit der Bahn direkt in die Stadt bis Brüssel-Centraal zu fahren und dort - wie unsere Gäste, die eine Bahnanreise gebucht haben, ein Taxi zum Hotel zu nehmen. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Nachmittag in unserem zentral gelegenen Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und erste Eindrücke auszutauschen. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Ausflüge gemäß Reiseverlauf mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage am 4. und 7. Tag
  • Fahrt Brügge - Brüssel-Midi und Brüssel-Centraal
  • 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen

Bahnanreise

  • Bahnfahrten Köln - Brüssel-Midi und Brüssel-Midi - Köln in der 2.Klasse*
  • Sitzplatzreservierung Köln - Brüssel-Midi und Brüssel-Midi - Köln*

Fluganreise

  • Zug zum Flug 1. Klasse*
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Brüssel (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Stadtrundgänge in Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge und Lille
  • Inländische Bahnfahrten
  • Königliches Museum der Schönen Künste in Brüssel
  • Liebfrauenkathedrale in Antwerpen
  • Genter Altar
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.995

Pro Person im Doppelzimmer bei Bahnanreise ab/bis Köln.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 560

Teilnehmerzahl

mind. 8 / max. 16

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Brüssel 3 Novotel Brussels City Centre
Brügge 4 Martin’s Brugge

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Belgien
  • Frankreich

Belgien

Beste Reisezeit

Juli, August

Sprache

Niederländisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2, Mitteleuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen